
Apple-Geräte (iPhone, iPad) optimal nutzen (Kurs 3482)
Kursziel
Die Leistungsfähigkeit aktueller Smartphones und Tablets ist mittlerweile enorm und mit jeder Aktualisierung des Betriebssystems kommen neue Funktionen dazu.
Der Kurs zeigt auf, wie das eigene mobile Gerät eingerichtet, angepasst und optimal bedient wird. Er informiert über wichtige Apps, Sicherheitsaspekte und Datenverbindungen via W-LAN oder Mobilfunk.
Kursinhalt
- Einführung in das Bedienungskonzept von iOS-Geräten: Software- und Hardwaretasten
- Konfiguration: Das Menu Einstellungen / Anpassen des iOS-Gerätes an die persönlichen Bedürfnisse (Arrangieren von Anwendungen mit Hilfe von Ordnern, Widgets anheften)
- Kontakte und Kalender (Verwalten der persönlichen Kontakte / Termine anlegen)
- Die grundlegenden Funktionen (Kamera, verschiedene Tastaturen, Anwendungen beenden, um Energie zu sparen)
- Der Sicherheitsaspekt - Absicherung des iOS-Geräts gegen nicht autorisierten Zugriff
- Verbindungen via W-LAN und Mobilfunk einrichten und vergleichen
Voraussetzungen
Sie besitzen ein Mobiltelefon (bevorzugt) oder/und Tablet mit dem Betriebssystem iOS von Apple.
Investition
Fr. 115.00
Weitere Kosten
Lehrmittel: ca. Fr. 15.00
Hinweise
Dauer: 4 Lektionen, 1 Abend
maximal 10 Teilnehmende
Ergänzende und weiterführende Kurse
3460 Outlook & Outlook online - Mail- und Terminverwaltung
Kurstermine
Kurs 3482V / Beginn am Fr. 19.03.2021 / Unterricht 17:45 bis 21:00 Uhr / Kursende Fr. 19.03.2021
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.