
Instagram professionell - eine erfolgreiche Präsenz aufbauen (Kurs 1639)
Kursziel
Weltweit nutzen 1 Milliarde Menschen Instagram und auch in der Schweiz gehört dieser bildgewaltige Social-Media-Kanal zu einem der wichtigsten. Mittels Fotos und kurzen Videos Stories erzählen, mit Fans und der Kundschaft interagieren, Dienstleistungen, Produkte, Ideen und Anliegen gekonnt in Szene setzen, eine Community aufbauen - Instagram bietet eine Fülle an Möglichkeiten und Funktionen. Wer auf einen guten Onlinekommunikations-Mix setzen möchte, kommt um Instagram oft kaum herum.
Der Kurs vermittelt an einem Abend die wichtigsten strategischen Punkte, um eine eigene Firmenpräsenz auf Instagram aufbauen zu können.
Kursinhalt
- Unterschied zwischen Business- und Privataccount kennen und einen Businessaccount einrichten können
- Wissen, welche Inhaltstypen es gibt und wie man sie einsetzt
- Die Bedeutung von Hashtags kennen
- Wie Bildsprache, Strategie und Profilseite optimiert werden
- Contentstrategie
- Die Bedeutung des Community Managements kennen
- Dank kreativen Beispielen wissen, wie man passende Inhalte entwickelt
- Kennenlernen nützlicher Tools
Voraussetzungen
Der Kurs richtet sich an Personen, die eine professionelle Instagram-Präsenz anstreben. Es sollte vorgängig bereits ein Account erstellt worden sein. Die Grundfunktionen von Instagram sind den Teilnehmenden bereits bekannt und die App ist auf dem Handy vorhanden (bitte Handy in den Kurs mitbringen). Grundkenntnisse in Marketing sind von Vorteil, aber keine Teilnahmebedingung.
Investition
Fr. 150.00
Hinweise
Dauer: 4 Lektionen, 1 Abend
Kleingruppenkurs mit maximal 7 Teilnehmenden.
Referentin: Cristina Roduner
Broschüre
Kurstermine
Kurs 1639F / Beginn am Di. 30.03.2021 / Unterricht 17:30 bis 20:45 Uhr / Kursende Di. 30.03.2021
Kurs 1639G / Beginn am Di. 15.06.2021 / Unterricht 17:30 bis 20:45 Uhr / Kursende Di. 15.06.2021
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.