Direkt zum Inhalt springen
Wirtschaftsschule mit Kursen und Lehrgängen

Handelsschule kv edupool - Tageskurs (Kurs 1301)

Kursziel

Ihr Einstieg in die kaufmännische Berufswelt
Sie möchten beruflich neu durchstarten oder sich breiter aufstellen – und wollen dafür ein solides kaufmännisches Fundament aufbauen? Dann ist dieser Lehrgang ideal, um Sie gezielt auf eine Tätigkeit im Büro vorzubereiten.


In dieser fundierten Zusatzausbildung erwerben Sie praxisnahes kaufmännisches Wissen. Nach Abschluss des Lehrgangs können Sie typische kaufmännische Aufgaben sicher und effizient erledigen – unterstützt durch moderne digitale Tools. Die Ausbildung bildet auch eine solide Basis für weiterführende berufliche oder schulische Wege.

Kursinhalt

  • ICT Office & Projektmanagement-Grundlagen
  • Wirtschaftskommunikation
  • Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
  • Rechtskunde
  • Finanz- und Rechnungswesen

Digitale Kompetenz – ein klarer Pluspunkt
Digitale Tools sind heute aus keinem Büroalltag mehr wegzudenken. Wir machen Sie fit im Umgang mit Lernplattformen, Apps und digitalen Lernmethoden – und fördern Ihren Austausch im virtuellen Raum.
Auch wenn Sie keine oder nur wenige Vorkenntnisse im Umgang mit digitalen Tools haben, ist das kein Problem: Beim Ausbildungsstart erhalten Sie eine Einführung in alle im Unterricht genutzten und zum Lernen empfohlenen Programme.

Unterrichtsform
Der Unterricht findet vor Ort in Weinfelden statt. 

Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich an Personen, die:

  • aus dem Detailhandel, Gesundheitswesen oder handwerklich-technischen Berufen kommen
  • den Einstieg oder Umstieg ins kaufmännische Umfeld suchen
  • nach einer Pause zurück in den Beruf möchten
  • sich gezielt auf eine weiterführende Ausbildung vorbereiten wollen, die kaufmännisches Basiswissen verlangt, z.B. Sachbearbeiter/in Personal kv edupool.

Was Sie mitbringen sollten:

  • Motivation und Freude am Lernen
  • Deutschkenntnisse auf Niveau C1 (schriftlich & mündlich)
  • Grundkenntnisse in der PC-Anwendung (10-Finger-Tastaturschreiben empfohlen)

Passt diese Ausbildung zu Ihnen? Machen Sie den hs-check.

Besondere Kosten

Kursgeld Fr. 5'540.00 (Preisänderung vorbehalten)
inkl. sämtlicher Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien im Wert von ca. Fr. 600.00

Einschreibegebühr: Fr. 100.00
Prüfungsgebühr kv edupool: Fr. 650.00 (ab 2024 , Änderungen vorbehalten)

Ratenzahlungen sind möglich. Informieren Sie sich beim Sekretariat.

Infoanlässe

Mittwoch, 18. Juni 2025, 18.30 Uhr, online-->Anmeldung
Donnerstag, 20. November 2025, 18.30 Uhr, online
Mittwoch, 22. April 2026, 18.30 Uhr, online
Mittwoch, 17. Juni 2026, 18.30 Uhr, online

Hinweise

Dauer: 2 Semester, ca. 320 Lektionen

Start August: Montag, 07.35-16.35 Uhr
Start Januar: Montag, 10.15-18.15 Uhr

Zusätzlich einzelne Samstagmorgen.

Unterrichtsform
Der Unterricht findet vor Ort in Weinfelden statt. In diesem Lehrgang wird mit dem eigenen Laptop (BYOD - bring your own device) gearbeitet.

Lehrgangsleiterin: Carmen Caglioti

Die Ausbildung schliesst mit dem schweizweit anerkannten und vom Kaufmännischen Verband Schweiz mitgetragenen Diplom 'Handelsschule kv edupool' ab. Teilnehmende müssen volljährig sein.

Die Diplomprüfung finden am Ende des 2. Semesters statt (Ende Januar oder Ende Juni).

Sie suchen eine zeitlich flexiblere Lösung mit einem Anteil an Online-Unterricht? Dann ist die Handelsschule flex genau das Richtige für Sie!

Trägerschaft: Kaufmännischer Verband Schweiz
Informationen zu kv edupool

Anlagen

Broschuere_1301_1302_Handelsschule.pdf

Termine und Anmeldeformular

1301V
Lehrgangsleitung Carmen Caglioti

Unterricht

18.08.2025 bis 24.06.2026 / 320 Lektionen / Mo, 07:35 - 11:50; 13:10 - 14:45; 15:00 - 16:35;

Anmeldeformular für Lehrgänge

Anmeldeformular_Lehrgaenge.pdf