
Abendhandelsschule edupool.ch (Kurs 1302)
Kursziel
Sie erwerben eine fundierte kaufmännische und wirtschaftliche Grundausbildung und können am Ende des Bildungsgangs grundlegende Büroarbeiten mit modernen Hilfsmitteln ausführen. Die Handelsschule bietet zudem eine solide Grundlage für weitere Ausbildungen.
Kursinhalt
- Deutsch
- Rechnungswesen
- Rechtskunde
- Betriebskunde
- Volkswirtschaftslehre
- Office Skills I (Word und Powerpoint)
- Office Skills II (Excel und Wirtschaftssprache)
Voraussetzungen
Der Bildungsgang richtet sich an:
- Personen, die in die kaufmännische Tätigkeit ein- oder umsteigen möchten.
- Personen mit kaufmännischem Hintergrund, die nach einem Unterbruch wieder ins Berufsleben einsteigen wollen.
- Personen, die für die Berufsausübung zusätzliche Kenntnisse erwerben möchten.
- Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung erarbeiten wollen.
Wichtig sind: Freude am Lernen, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1 empfohlen, siehe auch Einstufungstest edupool.ch), 10-Finger-Tastaturschreiben sowie PC-Anwenderkenntnisse.
Besondere Kosten
Kursgeld Fr. 5'440.00 (Preisänderung vorbehalten)
inkl. sämtlicher Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien im Wert von ca. Fr. 620.00
Einschreibegebühr: Fr. 100.00
Prüfungsgebühr edupool: Fr. 600.00 (Stand 2021, Änderungen vorbehalten)
Ratenzahlungen sind möglich. Informieren Sie sich beim Sekretariat.
Infoanlässe
Mittwoch, 21. Juni 2023, 18.30 Uhr-> Anmeldung
Mittwoch, 15. November 2023, 18.30 Uhr
Mittwoch, 17. April 2024, 18.30 Uhr
Mittwoch, 19. Juni 2024, 18.30 Uhr
Hinweise
Dauer: 2 Semester, ca. 330 Lektionen
Dienstag, 17.30-20.45 Uhr und Donnerstag, 17.30-21.35 Uhr
Zusätzlich einzelne Samstagmorgen oder ganzer Samstag
Lehrgangsleiterin: Daniela Lüchinger
Die Ausbildung schliesst mit dem schweizweit anerkannten und vom Kaufmännischen Verband Schweiz mitgetragenen Diplom 'Handelsschule edupool.ch' ab. Teilnehmende müssen volljährig sein.
Die Teildiplomprüfungen finden nach dem 1. Semester, die Diplomprüfungen am Ende des 2. Semesters statt. Die Fächer Office Skills I und II setzen einen eigenen PC zum Üben voraus.
Dieser Lehrgang wird auch als Tageshandelsschule angeboten.
Trägerschaft: Kaufmännischer Verband Schweiz
Anlagen
20230505_Anmeldefomular_Lehrgänge.pdfBroeschuere_1301_1302_Handelsschule.pdf
Termine und Anmeldeformular
Lehrgangsleitung Daniela Lüchinger
Unterricht
15.08.2023 bis 29.06.2024 / Di, 17:30 - 21:45; Do, 17:30 - 21:45;Anmeldung für Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich anmelden. Den Link zum Anmeldeformular finden Sie unter Publikationen und Formulare. Sie können sich auch an unser Sekretariat wenden, um das Formular zu bestellen: weiterbildung@bzww.ch oder Telefon 058 345 75 75.