
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch (Kurs 1231)
Kursziel
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen einer Unternehmung und führen operative Arbeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung selbstständig aus. Sie setzen rechtliche und sozialversicherungstechnische Bestimmungen im Berufsalltag richtig um. Sie sind fähig, Buchhaltungen in einfacheren Verhältnissen selbstständig zu führen und in komplexeren Fällen qualifizierte Unterstützung zu leisten.
Der Lehrgang bereitet auf die externe Abschlussprüfung als zertifizierte/r Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch vor.
Kursinhalt
- Finanzbuchhaltung
- Kostenrechnung
- Finanzielle Führung
- Mehrwertsteuer
- Sozialversicherungen
- Prüfungsvorbereitung
Voraussetzungen
Personen, welche für ihre Tätigkeit in der Finanz- oder Betriebsbuchhaltung umfassende und vertiefte Kenntnisse erwerben wollen.
Sie verfügen über
- gute Kenntnisse im Rahmen der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung
- buchhalterische Grundkenntnisse
- mindestens zwei Jahre allgemeine Berufspraxis (Grundbildung wird angerrechnet)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
Bei Personen, welche dieses Wissensniveau nicht sicher mitbringen, wird ein Einstufungstest vorgenommen. Aufgrund des Resultats können die Wissenslücken dann zielgerichtet mit den Aufbaukursen Rechnungswesen 1-3 geschlossen werden.
Besondere Kosten
Kursgeld
Fr. 5'690.00 (Preisänderungen vorbehalten), inkl. sämtlicher Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien im Wert von ca. Fr. 720.00
Einschreibegebühr
Fr. 100.00
Prüfungsgebühr edupool (Stand 2023)
Fr. 700.00
Ratenzahlungen sind möglich. Informieren Sie sich beim Sekretariat.
Finanzielle Beiträge des Bundes
Alle Teilnehmenden in Bildungsgängen zur Vorbereitung auf eine eidg. Prüfung (eidg. Fachausweis oder eidg. Diplom) werden unabhängig vom Wohnkanton mit bis zu 50% der Kosten unterstützt. Anspruch auf diese Unterstützung haben alle Personen, welche ab dem 1.1.2018 die entsprechende eidgenössische Prüfung absolvieren, unabhängig vom Prüfungserfolg. Die Absolventinnen und Absolventen beantragen die Rückerstattung nach absolvierter Prüfung direkt beim Bund.
Der Bildungsgang 'Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch' kann unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls unterstützt werden. Dazu müssen Sie innerhalb von 7 Jahren (ab Ausbildungsstart) auch die eidg. Berufsprüfung Fachfrau/Fachmann Finanz- und Rechnungswesen (EFA) absolvieren.
Detailinformationen erhalten Sie beim SBFI.
Hinweise
Dauer
14 Monate (3 Semester), ca. 250 Lektionen
Beginn: Jeweils im Januar
Ende: Ende März des Folgejahres
Unterrichtszeiten
Mittwoch- oder Donnerstagabend und ca. 2 x monatlich Montagabend
17:30 - 20:45 Uhr
Abschluss
Die Ausbildung bereitet auf das schweizweit anerkannte Diplom 'Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch' vor. Die externe edupool-Prüfung wird im Frühjahr zentral durchgeführt und erfolgt ab Frühling 2025 digital mit BYOD (bring your own device).
Das BZWW stellt kein eigenes Zertifikat aus.
Trägerschaft
veb.ch, Kaufmännischer Verband Schweiz
Informationen zu edupool.ch
Für detaillierte Auskünfte und ein Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte an den Lehrgangsleiter Justin Naef, justin.naef@bzww.ch, oder an unser Sekretariat.
Anlagen
Broschuere_1231_Rechnungswesen.pdfTermine und Anmeldeformular
Lehrgangsleitung Justin Steven Naef
Unterricht
10.01.2024 bis 26.03.2025 / 250 Lektionen / Mo, 17:30 - 20:45; Mi, 17:30 - 20:45;Anmeldeformular für Lehrgänge
20230505_Anmeldeformular_Lehrgänge.pdf