
Rechnungswesen 1 (Kurs 1201)
Kursziel
Sie lernen, eine doppelte Buchhaltung für einfache Verhältnisse zu führen.
Kursinhalt
- Kontenrahmen KMU
- Aktiv- und Passivkonten
- Erfolgsrechnung, Aufwand- und Ertragskonten
- Buchungssatz, doppelter Erfolgsnachweis
- Fremde Währungen
Zielpublikum
Personen, welche Grundlagenwissen in der Buchhaltung lernen möchten.
Geschäftsleute, die ihre Buchhaltung künftig selber führen wollen.
Geschäftsleute, die ihre Buchhaltung von einem Treuhandbüro führen lassen, davon aber mehr verstehen möchten.
Eltern oder Lehrmeister, die angehende Kaufleute im Fach Buchhaltung unterstützen wollen.
Voraussetzungen
Keine
Hinweise
5 Kursabende
Das Lehrmittel kann später auch in den Kursen Rechnungswesen 2 und Rechnungswesen 3 eingesetzt werden.
Die ganze Einführung umfasst Rechnungswesen 1-3. Die Kurse können auch einzeln belegt werden und sind eine optimale Vorbereitung für den Lehrgang 1231 Sachbearbeiter/in Rechnungswesen kv edupool.
Mitglieder der KMU Frauen Thurgau erhalten 20% Rabatt.
Kosten, Kurstermine und Anmeldung
Kursleitung Peter Markstaller
Kurskosten
Kurskosten: CHF 455Lehrmittel: CHF 142
Bemerkungen
Kein Unterricht am: 29.05. & 05.06.2025Unterricht
15.05.2025 bis 26.06.2025 / 20 Lektionen / Do, 18:20 - 21:35;1201U
Kursleitung Peter Markstaller
Kurskosten
Kurskosten: CHF 475Lehrmittel: CHF 142
Unterricht
01.09.2025 bis 29.09.2025 / 20 Lektionen / Mo, 18:20 - 21:35;1201V
Kursleitung Peter Markstaller
Kurskosten
Kurskosten: CHF 475Lehrmittel: CHF 142
Bemerkungen
Kein Unterricht am: 26.01.2026Unterricht
15.01.2026 bis 19.02.2026 / 20 Lektionen / Do, 18:20 - 21:35;1201W
Kursleitung Peter Markstaller
Kurskosten
Kurskosten: CHF 475Lehrmittel: CHF 142