
Deutsch für den Beruf: Pflege 1 (Kurs 4151)
Kursziel
Du arbeitest in der Pflege und können Ihren Pflegealltag erfolgreich bewältigen. Du kannst mit Bewohnern, Kollegen und Ärzten kommunizieren und dabei wichtige Fachbegriffe aus der Pflege sicher verwenden. Du kannst Pflegeanweisungen ohne Probleme verstehen und umsetzen sowie die Pflege fachgerecht dokumentieren.
Kursinhalt
- Am Arbeitsplatz
- Tätigkeiten und Strukturen in der Altenpflege
- Dienstpläne und Dienstbesprechung
- Bewohnerzimmer und Einrichtung
- Essen und Trinken
- Essgewohnheiten und Vorlieben
- Austrocknung und Trinkprotokoll
- Wünsche und Beschwerden rund um das Essen
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Der menschliche Körper und Bewegung
- Sich ankleiden
- Probleme und Hilfestellungen beim Ankleiden
- Alltag in der Pflege
- Small Talk mit Bewohnern
- Wenn Bewohner nicht kooperieren
- Pflege richtig planen
- Über Vergangenes sprechen
Am Ende des Kurses wirst du die oben genannten Inhalte an Praxisfällen trainiert.
Die Themen können je nach Fertigkeiten und Bedürfnissen der erweitert werden.
Voraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an dich, wenn du in der Pflege arbeitest und berufsbegleitend deine Deutschkenntnisse verbessern willst.
Du bringst mindestens das Spachniveau A2.1 mit.
Hinweise
Kurse nach Mass
Für deine firmen- und betriebsspezifische Aus- und Weiterbildung organisieren wir gerne spezielle Kurse, welche auf deine Bedürfnisse und Wünsche entsprechen. Fordere eine Offerte bei uns an.
Durchführungstermine
Für diesen Kurs oder Lehrgang ist aktuell kein neuer Austragungstermin festgelegt. Details erfahren Sie über das Sekretariat: weiterbildung@bzww.ch oder 058 345 75 75. Fast alle Angebote können individuell gebucht werden. Lassen Sie sich eine Offerte unterbreiten.