
Briefe und Mails zielführend und korrekt formulieren (Kurs 4141)
Kursziel
Ob Mail oder Brief: Mit Ihrer Korrespondenz möchten Sie Ziele erreichen. Form, Stil und Inhalt haben auf den Erfolg erheblichen Einfluss. Schreibt man immer noch 'Sehr geehrte Frau Muster'? Was ist mit 'Grüezi' oder 'Freundlichen Grüssen'? Muss man Beilagen am Ende eines Briefes erwähnen? Wohin kommt das Datum: vor oder nach der Empfängeradresse? Welche Formulierungen sind unbedingt zu vermeiden?
Im Workshop lernen Sie das ABC der modernen Korrespondenz kennen. Sie verabschieden sich von veralteten Formulierungen und verstaubten Floskeln. Und Sie verbessern Ihren persönlichen Schreibstil.
Sie schreiben Ihre Texte zielführend und formal korrekt.
Viele der vermittelten Grundlagen lassen sich auch auf die private Korrespondenz übertragen.
Kursinhalt
- Grundsätze wirkungsvoller Korrespondenz
- Briefaufbau: vom Absender bis zur Grussformel
- Die 8 goldenen Mailregeln
- Anti-Floskel-Training
- Aus alt mach neu: Briefe aus dem Alltag modern formulieren
Voraussetzungen
Gute Deutschkenntnisse
Investition
Fr. 215.00
Weitere Kosten
Lehrmittel Fr. 25.00
Hinweise
Dauer: 2 Abende, 8 Lektionen
Kleingruppenkurs mit maximal 7 Teilnehmenden
Kurstermine
Kurs 4141L / Beginn am Di. 02.03.2021 / Unterricht 18:20 bis 21:35 Uhr / Kursende Di. 09.03.2021 / Leitung: Andrea Kern
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.