
Deutsch als Zweitsprache C1-1/2 - Intensivkurs am Samstag (Kurs 41053)
Kursziel
Durch Lesetexte, Hörbeispiele, Diskussionen und Präsentationen zu verschiedenen Themen erweitern wir Ihre Deutschkenntnisse. Wir vertiefen uns in die Grammatik und schreiben Texte.
Kursinhalt
- Thema 'Aus aller Welt'. Reportagen lesen, selbst Berichte verfassen, Grammatik der Redewiedergabe.
- Thema 'Finanzen': Texte und Diskussionen über Lebenshaltungskosten und Wohnformen, Verfassen von verschiedenen Briefen, Grammatik über Modalpartikel in der gesprochenen Sprache.
- Thema 'Literatur': Kennenlernen, Präsentation und Diskussion über Hörbücher, Texte von Brecht, Thema Vorurteile. Grammatik rund um die Adjektive.
- Thema 'Der gute Ton': Hör- und Lesetexte über richtiges Benehmen und Sitten in anderen Ländern. Verfassen von formellen Briefen und Grammatik zum Wort 'es'.
- Thema 'Psychologie': Magazinbeiträge zum Thema, Lexikontexte zu Freud, Schreiben von privaten Emails und Grammatik des Genitivs.
Voraussetzungen
Sprachkenntnisse auf Stufe B2-4
Sie haben einen B2-Kurs besucht, eine B2-Prüfung abgelegt oder Sie verfügen über entsprechende Kenntnisse.
Investition
Fr. 850.00
Weitere Kosten
Lehrmittel: Fr. 28.00 (Aspekte neu C1, Teil 1)
Hinweise
Der Intensivkurs umfasst 60 Lektionen und findet am Samstag von 8.00 - 11.30 Uhr statt (4 Lektionen).
Kurstermine
Kurs 41053A / Beginn am Sa. 13.02.2021 / Unterricht 08:00 bis 11:30 Uhr / Kursende Sa. 10.07.2021 / Leitung: Patrizia Cardinale Renda
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.