
Flexibler Deutschkurs mit Lernabo (Kurs 41001)
Kursziel
Sie wollen so rasch wie möglich mit einem intensiven Deutschkurs beginnen. Sie haben zwischen einem Halbtag und drei Halbtagen pro Woche Zeit, am BZWW in Weinfelden zu üben. Sie möchten auch zu Hause weiter Deutsch lernen.
Unser neuer Kurs bietet die Möglichkeit, ein flexibles Lernabo zu buchen. Sie können wählen, an wie vielen Halbtagen pro Woche Sie während mindestens einem Monat oder länger den Unterricht in Weinfelden besuchen wollen. Zusätzlich können Sie zuhause mit unserem ausgezeichneten Lernprogramm weiter an Ihren Deutschkenntnissen arbeiten.
Und so funktioniert es: Sie wählen ein passendes Sprach-Abonnement aus und wir nehmen Kontakt mit Ihnen auf. Zusammen bestimmen wir die Unterrichtstage und stellen die Inhalte für Sie zusammen. Sie können zwischen 4 bis maximal 12 Lektionen (1 Halbtag bis 3 Halbtage) Unterricht pro Woche buchen.
Die Hälfte des Unterrichts arbeiten Sie in der Gruppe. Der Schwerpunkt ist dabei mündliche Konversation, lesen, hören und sprechen.
Die zweite Hälfte arbeiten Sie mit einem Headset an einer modernen Multimedia-Station in unserem interaktiven Programm. Die Lerninhalte sind individuell auf Sie angepasst. Dieses Programm dürfen Sie für die Dauer des Kurses auch zu Hause nutzen. Sie können nach dem Kurs mit dem Lernporgramm weiterarbeiten, wenn Sie eine entsprechende Lizenz erwerben.
Anhand von Alltagsthemen arbeiten wir an den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen, Grammatik und Wortschatz, um Ihren sprachlichen Ausdruck zu erweitern und zu verfeinern.
Kursinhalt
- Konversationsfähigkeit vertiefen (Gespräche und Diskussionen über aktuelle Themen in Gruppen)
- Grammatik auf der jeweiligen Zielstufe (unterstützt mit Online-Plattform)
- Wortschatz vertiefen
- Schriftstücke in Deutsch verfassen
- Texte aus diversen Medien lesen
- Arbeits- und Lerntechniken anwenden
Voraussetzungen
Sie weisen mindestens das Sprachniveau A1 aus.
Sie können auf einer Online-Plattform gemäss Anleitung der Lehrperson selbstständig arbeiten.
Weitere Kosten
41001A: 1 Monat à vier Wochen, jeweils ein Halbtag, inkl. Lizenz für Lernplattform für die Dauer des Kurses: Fr. 275.00 + Lehrmittel Fr. 23.00
41001B: 1 Monat à vier Wochen, jeweils zwei Halbtage, inkl. Lizenz für Lernplattform für die Dauer des Kurses: Fr. 465.00 + Lehrmittel Fr. 23.00
41001C: 1 Monat à vier Wochen, jeweils drei Halbtage, inkl. Lizenz für Lernplattform für die Dauer des Kurses: Fr. 640.00 + Lehrmittel Fr. 23.00
Hinweise
Kursbeginn jederzeit möglich.
Mögliche Unterrichtszeiten sind Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 08.15-11.30 Uhr.
Mindestens 4 Lektionen pro Woche
Kurstermine
Kurs 41001C / Beginn am Di. 11.08.2020 / Unterricht 08:15 bis 11:30 Uhr / Kursende Do. 01.07.2021 / Leitung: Raphael Erdin / Kursraum: W106
Kurs 41001B / Beginn am Di. 11.08.2020 / Unterricht 08:15 bis 11:30 Uhr / Kursende Do. 01.07.2021 / Leitung: Raphael Erdin / Kursraum: W102
Kurs 41001A / Beginn am Di. 11.08.2020 / Unterricht 08:15 bis 11:30 Uhr / Kursende Do. 01.07.2021 / Leitung: Raphael Erdin / Kursraum: W106
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.