Direkt zum Inhalt springen
Informatikschule für Einsteiger bis zum professionellen Anwender

ICDL Base Module - Lehrgang (ehemals ECDL) (Kurs 3603)

Kursziel

Sie erwerben innerhalb kurzer Zeit das international anerkannte ICDL Base-Zertifikat (vier Module) und weisen in der Nutzung des PCs solide Grundkenntnisse nach.

Der Kurs vermittelt ein breites Grundwissen und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der verschiedenen Office Programme untereinander und mit dem Betriebssystem Windows auf. Die Teilnehmer/innen lernen, welche Anwendung sich am besten für eine bestimmte Aufgabe eignet und kennen den Leistungsumfang des Betriebssystems und der Produkte der Microsoft Office Palette.

Kursinhalt

Vollständige Lernziele der ICDL Base Module
  • Computer - Grundlagen
  • Online - Grundlagen
  • Tabellenkalkulation (Excel)
  • Textverarbeitung (Word)

Voraussetzungen

  • Elementare Anwenderkenntnisse
  • Deutsche Muttersprache oder gute Deutschkenntnisse

Besondere Kosten

Kursgeld CHF 1'390.– (Preisänderungen vorbehalten)
inkl. sämtlicher Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien

Ratenzahlungen sind möglich. Informieren Sie sich beim Sekretariat.

Die Zertifikatstests, Diagnosetests und ICDL-ID (falls nicht bereits vorhanden) in Höhe von insgesamt CHF 400.– sind nicht im Kursgeld inbegriffen. Diese werden nach Aufwand verrechnet.

Hinweise

Dauer

14 Abende, 56 Lektionen, 1 Abend pro Woche

Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Module finden Sie hier.

Dieser Lehrgang kombiniert Selbstlernen mit Präsenzunterricht. Pro Woche ist mit zusätzlich 2-5 Stunden Hausaufgaben zu rechnen. Je nach Vorwissen und Lerntempo kann sich der Lernaufwand für das Selbststudium ändern.

Software
Wir arbeiten mit Windows 11 und Microsoft 365.

Anlagen

Broschuere_3603_ICDL_Zertifikat.pdf

Termine und Anmeldeformular

3603i
Lehrgangsleitung Claudio Bischof

Bemerkungen

KEIN Unterricht am 06.04. / 13.04. / 25.05.2026
Die 4 ICDL-Prüfungen werden im Anschluss an den Unterricht des jeweiligen Moduls abgelegt (letzter Prüfungstermin 29.06.2026).

Unterricht

23.02.2026 bis 29.06.2026 / 56 Lektionen / Mo, 18:30 - 20:00; 20:15 - 21:45;

Anmeldeformular für Lehrgänge

Anmeldeformular_Lehrgaenge.pdf