
Bildbearbeitung mit GIMP (Kurs 3476)
Kursziel
Sie möchten nicht allzuviel Zeit investieren, um Ihre Fotos gezielt optimieren zu können. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder in optimaler Qualität für den Druck und für Bildschirmpräsentationen aufbereiten.
GIMP bietet Ihnen Bildbearbeitungsmöglichkeiten wie z.B. die Gradationskurven, die sonst der teuren Photoshop-Vollversion vorbehalten sind. Das Gratis-Programm GIMP ist deshalb bestens für die klassische Bildbearbeitung geeignet. Es ist für PC und Mac erhältlich.
Kursinhalt
- GIMP-Arbeitsoberfläche einrichten und die wichtigsten Werkzeuge kennenlernen
- Bilder korrigieren durch Farb- und Kontraständerungen
- Perspektive korrigieren, Horizont ausrichten
- Bildgrösse auf bestimmtes Mass einstellen
- Freistellen von Bildteilen
- Kombinieren von mehreren Bildebenen
- Vor- und Nachteile der Dateiformate JPG, TIFF und XCF
- Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten
Voraussetzungen
Erfahrung im Umgang mit dem PC und Windows
Investition
Fr. 225.00
Weitere Kosten
Das Unterrichtsmaterial ist im Kursgeld inbegriffen.
Hinweise
Dauer: 8 Lektionen, 2 Abende
Kleingruppenkurs mit maximal 7 Teilnehmenden
Wir arbeiten mit Windows 10.
Ergänzende und weiterführende Kurse
3474 Fotografieren mit Smartphones - für Social Media
Kurstermine
Für diesen Kurs ist aktuell kein neuer Austragungstermin festgelegt. Details erfahren Sie über das Sekretariat: weiterbildung@bzww.ch oder 058 345 75 75. Fast alle Kurse können individuell gebucht werden. Lassen Sie sich eine Offerte unterbreiten.