
Bildbearbeitung mit GIMP (Kurs 3476)
Kursziel
Sie möchten nicht allzuviel Zeit investieren, um Ihre Fotos gezielt optimieren zu können. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Bilder in optimaler Qualität für den Druck und für Bildschirmpräsentationen aufbereiten.
GIMP bietet Ihnen Bildbearbeitungsmöglichkeiten wie z.B. die Gradationskurven, die sonst der teuren Photoshop-Vollversion vorbehalten sind. Das Gratis-Programm GIMP ist deshalb bestens für die klassische Bildbearbeitung geeignet. Es ist für PC und Mac erhältlich.
Kursinhalt
- GIMP-Arbeitsoberfläche einrichten und die wichtigsten Werkzeuge kennenlernen
- Bilder korrigieren durch Farb- und Kontraständerungen
- Perspektive korrigieren, Horizont ausrichten
- Bildgrösse auf bestimmtes Mass einstellen
- Freistellen von Bildteilen
- Kombinieren von mehreren Bildebenen
- Vor- und Nachteile der Dateiformate JPG, TIFF und XCF
- Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten
Voraussetzungen
Erfahrung im Umgang mit dem PC und Windows
Investition
Fr. 225.00
Weitere Kosten
Das Unterrichtsmaterial ist im Kursgeld inbegriffen.
Hinweise
Dauer: 8 Lektionen, 2 Abende
Kleingruppenkurs mit maximal 7 Teilnehmenden
Wir arbeiten mit Windows 10.
Ergänzende und weiterführende Kurse
3474 Fotografieren mit Smartphones - für Social Media
Kurstermine
Kurs 3476T / Beginn am Mi. 28.04.2021 / Unterricht 18:20 bis 21:35 Uhr / Kursende Mi. 05.05.2021 / Leitung: Peter Moser-Kamm
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.