
CustomGPTs entwickeln und für den Berufsalltag nutzen (Kurs 3463)
Kursziel
Von der Idee zum praxisreifen KI-Assistenten.
Der Kurs vermittelt praxisnah, wie eigene CustomGPTs konzipiert, erstellt und gezielt im Berufsalltag eingesetzt werden können. Sie erhalten zunächst einen fundierten Einstieg in die Grundlagen von ChatGPT und CustomGPTs und lernen erfolgreiche Anwendungsbeispiele aus unterschiedlichen Branchen kennen. Anschliessend definieren Sie den Einsatzbereich Ihres eigenen Projekts und setzen es Schritt für Schritt im GPT-Builder um: vom Festlegen der Anweisungen über die Integration von Wissen bis zur Anpassung von Tonalität und Arbeitsweise. Bei Bedarf werden auch Zusatzfunktionen aktiviert.
Zwischen den beiden Kurstagen bearbeiten Sie eine praxisorientierte Aufgabe, um Ihren CustomGPT weiterzuentwickeln. Im zweiten Kursteil liegt der Fokus auf Optimierung, Test, Präsentation und der Übertragung in den Arbeitsalltag – unter Berücksichtigung von Datenschutz- und Sicherheitsthemen.
Am Ende des Kurses verfügen Sie über einen vollständig einsatzbereiten, individuell konfigurierten CustomGPT, den Sie unmittelbar in Ihrem beruflichen Umfeld nutzen können.
Kursinhalt
- Was sind GPTs und CustomGPTs?
- Unterschiede, Einsatzmöglichkeiten, Modell-Status
- Live-Demonstrationen funktionierender CustomGPTs
- Zwei branchenrelevante Use Cases identifizieren und dokumentieren, die für die eigene Arbeit relevant sind
- Definieren den eigenen CustomGPT (Zielgruppe, Anwendungsbereich, gewünschte Ergebnisse)
- Einstieg in den GPT-Builder: Name, Beschreibung und erste Anweisungen formulieren
- Integration von Wissen und Dokumenten in den CustomGPT, Schärfung der Tonalität und des Outputs
- Optionale Zusatzfunktionen im GPT-Builder aktivieren
- Iteratives Testen, Anpassung der Anweisungen
- Austausch mit den anderen Teilnehmenden
Voraussetzungen
Für die Erstellung eines eigenen CustomGPTs wird ein ChatGPT-Plus-Abo oder ein Zugang zu einem kompatiblen Modell wie Mistral AI benötigt. Grundkenntnisse in der Arbeit mit digitalen Tools sind von Vorteil.
Hinweise
Dauer
9 Lektionen, 2 Halbtage
Software
Wir arbeiten mit Windows 11 und Office 365.
Ergänzende und weiterführende Kurse
3462 ChatGPT - Interaktiver Workshop zu KI in Beruf und Alltag
3334 CoPilot in der Microsoft 365 Umgebung gewinnbringend einsetzen