
CoPilot in der Microsoft 365 Umgebung gewinnbringend einsetzen (Kurs 3334)
Kursziel
Microsoft hat mit CoPilot eine eigene KI am Start, die sich perfekt in die M365-Umgebung integriert. Besonders spannend ist, dass CoPilot in der abonnierten Version auch mit internen Daten umgehen kann, ohne dabei die Datensicherheit zu gefährden.
CoPilot kann aber viel mehr als Zusammenfassungen schreiben und Dokumente finden. Die Möglichkeiten der kostenlosen und kostenpflichtigen Versionen werden in unserem Seminar umfassend behandelt. Die Teilnehmenden können anhand praktischer Übungen selbst abschätzen, wie sie die Microsoft KI in unterschiedlichen Aufgaben im Unternehmen unterstützend, zeitsparend und qualitätsfördernd einsetzen können und wo aktuell die Grenzen gesetzt sind. Sie lernen, CoPilot in Zusammenarbeit mit den M365-Apps und Sharepoint-Online effizient zu nutzen.
Kursinhalt
- Einführung in Microsoft Copilot: Überblick über die Funktionen und Vorteile der KI in der M365-Umgebung.
- Integration von Copilot in Unternehmensprozesse: Wie Copilot nahtlos in bestehende Workflows eingebunden werden kann.
- Effiziente Nutzung der Suchfunktionen: Optimierung der internen Datenrecherche und -nutzung.
- Erstellung und Einsatz von Agents und Chatbots: Automatisierung von Aufgaben und Verbesserung der Kundeninteraktion.
- Analyse und Auswertung interner Firmendaten: Nutzung von Copilot zur Datenanalyse und Entscheidungsfindung.
- Datenschutz und Sicherheit: Sicherer Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten bei der Nutzung von Copilot.
- Praktische Übungen mit M365-Apps und SharePoint Online: Anwendung von Copilot in Kombination mit anderen Microsoft-Tools.
- Vergleich der kostenlosen und kostenpflichtigen Versionen: Unterschiede und spezifische Einsatzmöglichkeiten.
- Fallstudien und Best Practices: Erfolgreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis.
- Grenzen und zukünftige Entwicklungen: Aktuelle Limitationen und zukünftige Potenziale von Copilot.
Voraussetzungen
Die Teilnehmenden arbeiten bereits mit Microsoft 365 Apps.
Hinweise
Dauer
9 Lektionen, 1 Tag
Anschliessend offerierter Apéro riche und Austausch mit Kursleitern und anderen Kursteilnehmenden.
max. 12 Personen
Kurse nach Mass
Für Ihre firmen- und betriebsspezifische Aus- und Weiterbildung organisieren wir gerne spezielle Kurse, welche Ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechen. Verlangen Sie eine Offerte.
Software
Wir arbeiten mit Windows 11 und Microsoft 365.
Ergänzende und weiterführende Kurse
3160 OneNote online - Digitale Notizbücher allein und im Team nutzen
3260 Digital zusammenarbeiten mit Microsoft 365, MS Teams und Cloudspeichern
3462 ChatGPT - Interaktiver Workshop zu KI in Beruf und Alltag
Kosten, Kurstermine und Anmeldung
Kursleitung Roger Peter
Kurskosten
Kurskosten: CHF 290Unterricht
05.09.2025 / 9 Lektionen / Fr, 08:15 - 12:00; 13:30 - 17:00;3334B
Kursleitung Roger Peter
Kurskosten
Unterricht
07.11.2025 / Fr, 08:15 - 12:00; 13:30 - 17:00;3334C
Kursleitung Roger Peter