
Projektplanung mit Microsoft Project - Einfach und hocheffizient (Kurs 3325)
Kursziel
MS Project ersetzt zwar keine Ausbildung in Projektmanagent, unterstützt aber auch Projektverantwortliche ohne Fachkenntnisse und Erfahrung sehr effizient bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten aller Art.
Dieser Kurs zeigt Ihnen auf einfache Art und Weise, wie Sie erfolgreich und effizient eine Projektplanung mit Microsoft Project erstellen können. Durch die Vermittlung relevanter Projektmanagement-Grundlagen werden Sie befähigt, erfolgreich ein erstes Projekt mit Microsoft Project abzubilden.
Die Umsetzung eines praktischen Beispiels liefert Ihnen eine Vorlage für Projekte, welche Sie gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
Kursinhalt
- Projektmanagement-Grundlagen im Arbeitsalltag
- Wie baue ich einen einfachen Projektplan auf?
- Die Verwendung abhängiger Aktivitäten
- Arbeiten mit Meilensteinen
- Praktische Umsetzung eines Beispielprojekts mit MS Project
- Ausarbeitung einer firmenspezifischen Projektvorlage
Voraussetzungen
Sie konnten bereits erste Erfahrungen mit Projektumsetzungen sammeln oder interessieren sich für einen einfachen und pragmatischen Weg der Projektplanung.
Investition
Fr. 445.00
Hinweise
Dauer: 16 Lektionen, 4 Abende
Kurstermine
Kurs 3325F / Beginn am Di. 01.06.2021 / Unterricht 18:20 bis 21:35 Uhr / Kursende Di. 22.06.2021 / Leitung: Markus Betschart
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.