Direkt zum Inhalt springen
Informatikschule für Einsteiger bis zum professionellen Anwender

KI als Lernpartner und Lerncoach (Kurs 3261)

Kursziel

Viele Personen im Umfeld von Bildungsinstitutionen sehen KI in erster Linie als Tool, das es den Lernenden ermöglicht, für nicht wirklich erbrachte Leistungen ungerechtfertigt gute Noten zu erhalten. KI ist aber viel mehr und kann – wohlüberlegt und kompetent eingesetzt – das eigene Lernen massiv unterstützen.

Bei kompetenter Nutzung bietet KI Lernenden und Lehrenden Support beim Erstellen von Lernmodulen, die dem individuellen Lerntyp, dem Wissensstand, dem Lerntempo und anderem mehr entsprechen. KI hilft, Inhalte strukturiert aufzubereiten und dabei den Level dem Alter und Vorwissen der Fragestellenden anzupassen. KI unterstützt aber auch beim Zeitmanagement, z.B. dem Erstellen von Lernplänen für grössere Ziele wie etwa eine Diplomprüfung. KI kann beim Lernen in Gruppen als Diskussionspartner und für das Brainstorming komplexer Themen Anwendung finden und anderes mehr.

In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie KI effizient als Partner und Coach für das eigene Lernen einsetzen und vielfältige Formen des individuellen Lernens nutzen können.

Kursinhalt

  • KI-Modelle, deren Funktionsweise und Vor- und Nachteile verstehen
  • Die bestgeeignete KI für jeden Einsatzzweck bestimmen
  • Viele praktische Übungen zum Erstellen von individuellen Lehrmitteln, Übungsstrukturen und Lernumgebungen: Lerninhalte strukturiert aufbereiten / Individuelle Lehrmittel schaffen / ohne Programmierkenntnisse interaktive Übungsstrukturen anlegen / KI als persönlicher Coach im Fremdsprachenunterricht u.a.m.
  • Datensicherheit

Voraussetzungen

Geeignet für erwachsene Lernende/Studierende, Eltern, Lehrende/Ausbildende.
Im Kurs arbeiten wir mit kostenlosen und kostenpflichtigen Versionen verschiedener KI-Assistenzen. Es müssen aber noch keine kostenpflichtigen Abos abgeschlossen werden.

Hinweise

Dauer
9 Lektionen, 2 Abende

Kleingruppenkurs mit maximal 8 Teilnehmenden

Software
Wir arbeiten mit Windows 11 und Microsoft 365.

Kosten, Kurstermine und Anmeldung

3261A
Kursleitung Roger Peter

Kurskosten

Kurskosten: CHF 315

Unterricht

10.06.2025 bis 17.06.2025 / 9 Lektionen / Di, 17:30 - 21:00;
Anmelden: 3261A