
Microsoft 365 - Apps und Cloudspeicher beruflich und privat kompetent nutzen (Kurs 3210)
Kursziel
Sie nutzen Office Software von Microsoft aktuell noch vorwiegend im klassischen Stil (lokale Installationen, Dateien auf Festplatte oder anderen lokalen Datenträgern speichern). Sie möchten neue Konzepte für die Nutzung von Office-Anwendungen und zentralem Speicherplatz in der Cloud kennenlernen. Sie wollen Dateien gemeinsam zeit- und ortsunabhängig bearbeiten, Wissen zentral verwalten und von überall her datengeschützt abrufen.
Im vorliegenden Kurs werden Sie in die Arbeit mit den Cloudspeichern von Microsoft - Sharepoint-Online und OneDrive - und den Microsoft 365 Apps (Word, Excel etc.) eingeführt. Sie erfahren, wie Sie die Cloud-Applikationen auf verschiedenen Geräten einsetzen und Daten überall unter Berücksichtigung von Sicherheitsrichtlinien verfügbar machen können.
Kursinhalt
- OneDrive und Sharepoint-Online einrichten und auf unterschiedlichen Endgeräten nutzen
- Mit verschiedenen Microsoft 365 Apps praktisch arbeiten
- Neue Konzepte der Zusammenarbeit - Daten teilen und/oder telekooperativ bearbeiten
- Wissensmanagement privat und im KMU - Effiziente Datenablage in der Cloud
- Daten-Sicherheit gewährleisten
Voraussetzungen
Office Kenntnisse
Hinweise
Dauer
9 Lektionen, 2 Abende
Kleingruppenkurs mit maximal 7 Teilnehmenden
Software
Wir arbeiten mit Windows 11 und Microsoft 365.
Ergänzende und weiterführende Kurse
3160 One Note - Digitale Notizbücher allein und im Team nutzen
3264 Microsoft Teams - Digital im Team zusammenarbeiten, kommunizieren, Daten verwalten
Dieser Kurs kann speziell für Firmen und Institutionen ausgerichtet werden. Verlangen Sie eine Offerte.
Kosten, Kurstermine und Anmeldung
Kursleitung Roger Peter