
Tastaturschreiben für angehende Kaufleute und medizinische Praxisassistenz (Kurs 3050)
Kursziel
Um dem IKA-Unterricht in der Grundbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann oder zur medizinischen Praxisassistentin/zum medizinischen Praxisassistenten problemlos folgen zu können, sind 1'300 Anschläge in 10 Minuten bei einer Fehlerhöchstgrenze unter 0.5% die Minimalanforderung. Das Benutzen der Korrekturtaste ist erlaubt.
Sie lernen die Grundlagen, um einfache Texte flüssig auf der Tastatur schreiben zu können.
Nach Kursende haben Sie die Möglichkeit das ECDL Typing Skills Certificate abzuschliessen.
Eine Übungsgelegenheit ist zwingend notwendig (Aufwand 30 Minuten täglich)!
Kursinhalt
- 10-Finger-Blindschreiben
Voraussetzungen
Sie starten im Sommer eine Lehre als Kauffrau/Kaufmann oder als medizinische/r Praxisassistent/in oder Sie möchten ganz einfach Ihre Tastaturschreibkenntnisse verbessern.
Der Kurs steht grundsätzlich allen Interessenten offen.
Investition
Fr. 200.00
Weitere Kosten
Lehrmittel: Fr. 31.00
Hinweise
Dauer: 12 Lektionen, 6 Abende oder 6 Samstagvormittage
Kein Unterricht
3050N - kein Unterricht am Sa 01.05. / 15.05. / 22.05.21
3050o - kein Unterricht am Sa 01.05. / 15.05. / 22.05.21
3050P - kein Unterricht am Mi 12.05. / 19.05.21
3050Q - kein Unterricht am Do 13.05. / 20.05.21
Kurstermine
Kurs 3050Q / Beginn am Do. 29.04.2021 / Unterricht 18:20 bis 19:50 Uhr / Kursende Do. 17.06.2021 / Leitung: Margrit Tanner / Kursraum: E113
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.