Direkt zum Inhalt springen
Informatikschule für Einsteiger bis zum professionellen Anwender

Grundkompetenzen Erwachsene - mit künstlicher Intelligenz KI den Arbeitsalltag erleichtern (Kurs 3019)

Kursziel

Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde - und dies zurecht. Man muss kein Computerprofi sein, um die vielen Möglichkeiten von KI im Alltag sinnvoll zu nutzen. Unser Kurs zeigt in einfachen Schritten, wo und wie man KI täglich einsetzen kann.

Kursinhalt

  • Was ist künstliche Intelligenz (KI) und wie funktioniert sie?
  • KI einfach ausprobieren – mit ChatGPT
  • Bessere Texte mit KI schreiben
  • KI hilft beim Planen und Organisieren
  • KI für das Suchen und Finden von Informationen und gezielten Antworten nutzen
  • Sprachhilfe mit KI – schwierige Texte umformulieren, Fremdwörter erklären lassen, andere Begriffe für ein Wort suchen
  • Texte in andere Sprachen übersetzen
  • KI für Bilder einsetzen
  • KI kreativ nutzen: Geschichten und Gedichte schreiben, Geschenkideen sammeln, Menüpläne erstellen
  • Datenschutz und Sicherheit im Umgang mit KI

Voraussetzungen

Die Kurse im Segment «Grundkompetenzen für Erwachsene» eignen sich für alle, die ein langsameres Lerntempo bevorzugen und noch wenig Erfahrung im ausgeschriebenen Kursthema gesammelt haben.

Hinweise

Dauer: 12 Lektionen, 4 Abende oder 3 Samstagmorgen

Kurs mit maximal 10 Teilnehmenden.

Dieser Kurs wird von Bund und Kanton im Rahmen der Förderung von Grundkompetenzen für Erwachsene finanziell unterstützt und kann deshalb zu besonders attraktiven Preisen angeboten werden.

Software

Wir arbeiten mit Windows 11 und Microsoft 365.

Kosten, Kurstermine und Anmeldung

3019A
Kursleitung Claudio Bischof

Kurskosten

Kurskosten inkl. Lehrmittel: CHF 120

Unterricht

20.10.2025 bis 10.11.2025 / 12 Lektionen / Mo, 18:30 - 21:00;
Anmelden: 3019A

3019B
Kursleitung Claudio Bischof

Kurskosten

Kurskosten inkl. Lehrmittel: CHF 120

Unterricht

21.02.2026 bis 07.03.2026 / 12 Lektionen / Sa, 08:15 - 11:30;
Anmelden: 3019B