BZWW Grundkompetenzen Erwachsene - Rechnen, Budgets, Zahlen darstellen mit Excel - Weiterbildung BZW Weinfelden - BBZ Campus Grundkompetenzen Erwachsene - Rechnen, Budgets, Zahlen darstellen mit Excel - Weiterbildung BZW Weinfelden
Direkt zum Inhalt springen
Informatikschule für Einsteiger bis zum professionellen Anwender

Grundkompetenzen Erwachsene - Rechnen, Budgets, Zahlen darstellen mit Excel (Kurs 3015)

Kursziel

Ein selbst rechnendes Budget erstellen, Zahlen mit einer Grafik darstellen, vielfältige Berechnungen immer wieder nutzen können: Excel ist ein wahrer Tausendsassa, wenn man mit Zahlen rechnen und Resultate darstellen will. Wir zeigen in angepasstem Tempo, wie Excel diese Arbeiten unterstützt.

Kursinhalt

  • Was ist eine Tabellenkalkulation? -> Das Programm Excel und seine wichtigsten Funktionen vorstellen
  • Sicherer Umgang mit Tabellen: Zellen auswählen, kopieren, verschieben, löschen / Zeilen und Spalten einfügen und entfernen / Tabellen übersichtlich gestalten (Schrift, Farben, Rahmen)
  • Grundrechenarten anwenden: Plus, Minus, Mal, Geteilt – mit einfachen Formeln rechnen lassen
  • Ein praxisnahes Budget erstellen, das selber rechnet
  • Zahlen anschaulich darstellen: Diagramme erstellen und gestalten
  • Inhalte an vielen praxisbezogenen Übungen festigen und vertiefen

Voraussetzungen

Die Kurse im Segment «Grundkompetenzen für Erwachsene» eignen sich für alle, die ein langsameres Lerntempo bevorzugen und noch wenig Erfahrung im ausgeschriebenen Kursthema gesammelt haben.

Hinweise

Dauer: 16 Lektionen, 4 Samstagmorgen oder 4 Abende

Kurs mit maximal 10 Teilnehmenden.

Dieser Kurs wird von Bund und Kanton im Rahmen der Förderung von Grundkompetenzen für Erwachsene finanziell unterstützt und kann deshalb zu besonders attraktiven Preisen angeboten werden.

Software
Wir arbeiten mit Windows 11 und Microsoft 365.

Kosten, Kurstermine und Anmeldung

3015i
Kursleitung Markus Betschart

Kurskosten

Kurskosten inkl. Lehrmittel: CHF 150

Unterricht

08.11.2025 bis 29.11.2025 / 16 Lektionen / Sa, 08:15 - 11:30;
Anmelden: 3015i

3015J
Kursleitung Markus Betschart

Kurskosten

Kurskosten inkl. Lehrmittel: CHF 150

Bemerkungen

KEIN Unterricht am Do 14.05.2026

Unterricht

23.04.2026 bis 21.05.2026 / 16 Lektionen / Do, 18:20 - 21:35;
Anmelden: 3015J