
Grundkompetenzen Erwachsene - Briefe, Bewerbungsschreiben und mehr mit Word (Kurs 3014)
Kursziel
Einen offiziellen Brief, ein Bewerbungsschreiben, einen Bericht und anderes mehr zu schreiben, gelingt mit Microsoft Word auch weniger geübten Personen. Wir zeigen in angepasstem Tempo, wie die Textverarbeitung Word unterschiedlichste Schreibarbeiten unterstützt.
Die Dokumente können für unterschiedliche Verwendungszwecke im bestgeeigneten Format gespeichert werden, z.B. als PDF-Datei für den elektronischen Versand.
Kursinhalt
- Eine Übersicht über die Funktionen von Microsoft Word und Microsoft Word online erhalten
- Den Aufbau und die Grundfunktionen von Word kennenlernen (Menüs, Symbolleisten, Bedienoberfläche)
- Texte schreiben, korrigieren und formatieren (Schriftart, -grösse, -farbe, fett/kursiv/unterstreichen)
- Texte übersichtlich gestalten: Absätze, Zeilenabstand, Einzüge, Nummerierung und Aufzählungen verwenden
- Einen einfachen Brief mit korrekter Briefgestaltung schreiben (Adresse, Datum, Betreff, Anrede und Grussformel) und die Rechtschreibekorrektur verwenden
- Bewerbungsschreiben aufbauen und formatieren (Gestaltung, Gliederung, Inhalte)
- Bilder und Grafiken einfügen, positionieren und passend formatieren
- Tabellen für einfache Aufstellungen und Listen einsetzen
- Dokumente sicher speichern, organisieren und wiederfinden (Ordnerstruktur, Dateinamen)
- Dateien in verschiedenen Formaten speichern und exportieren (Word-Dokument, PDF-Datei)
- Dateien per E-Mail versenden oder über Online-Plattformen teilen
- Praktische Übungen und Beispiele, um das Gelernte zu festigen und Sicherheit im Umgang mit Word zu gewinnen
Voraussetzungen
Die Kurse im Segment «Grundkompetenzen für Erwachsene» eignen sich für alle, die ein langsameres Lerntempo bevorzugen und noch wenig Erfahrung im ausgeschriebenen Kursthema gesammelt haben. Sie werden von Bund und Kanton finanziell unterstützt und können deshalb zu besonders attraktiven Preisen angeboten werden.
Hinweise
Dauer: 20 Lektionen, 5 Samstagvormittage
Kurs mit maximal 10 Teilnehmenden.
Dieser Kurs wird von Bund und Kanton im Rahmen der Förderung von Grundkompetenzen für Erwachsene speziell unterstützt.
Software
Wir arbeiten mit Windows 11 und Microsoft 365.
Durchführungstermine
Für diesen Kurs oder Lehrgang ist aktuell kein neuer Austragungstermin festgelegt. Details erfahren Sie über das Sekretariat: weiterbildung@bzww.ch oder 058 345 75 75. Fast alle Angebote können individuell gebucht werden. Lassen Sie sich eine Offerte unterbreiten.