
Bau- und Planungswesen - Seminar für Behördenmitglieder (Kurs 1849)
Kursinhalt
1. Rechtliche Grundlagen
2. Grundsätze der Raumplanung
3. Überblick der Planungsinstrumente
4. Erschliessungsprojekte
5. Baubewilligungen
6. Verfahrensabläufe
7. Baupolizei
8. Klassische Fehler einer Baukommission
Voraussetzungen
Unser Angebot richtet sich in erster Linie an neu ins Amt eingetretene Personen. Daneben sind aber ausdrücklich auch Amtsinhaber/-innen eingeladen.
Das Angebot ist auf maximal 20 Teilnehmer/-innen beschränkt. Das Seminar wird in zwei Jahren wieder angeboten.
Hinweise
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor Kursbeginn
Dauer: 8 Lektionen, 3 Stunden
Referenten:
Martin Belz, Amtschef Bauamt Stadt Weinfelden
Dr. iur. Mike Gessner, Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht
In den Seminarkosten sind Pausenverpflegung und Getränke inbegriffen.
Kosten, Kurstermine und Anmeldung
Kurskosten
Kurskosten inkl. Lehrmittel: CHF 280Status
Dieser Kurs findet definitiv statt.Freie Plätze: 1
Bemerkungen
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor KursbeginnDauer: 2 Abende (Total 8 Lektionen)
1. Kursabend: Montag, 23.10.2023 16.00-19.00 Uhr
2. Kursabend: Freitag, 27.10.2023 16.00-19.00 Uhr
Referenten:
Martin Belz, Amtschef Bauamt Stadt Weinfelden
Dr. iur. Mike Gessner, Rechtsanwalt und Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht
In den Seminarkosten sind Pausenverpflegung und Getränke inbegriffen.