
Sozialversicherungsrecht Grundkurs (Kurs 1836)
Kursziel
Erwerben Sie Grundkenntnisse des schweizerischen Sozialversicherungsrechts sowie vertieftes Fachwissen einzelner Versicherungszweige.
Gewinnen Sie Sicherheit im Vorgehen bei der Lösung von Konfliktfällen und der Geltendmachung der Sozialversicherungsleistungen
Kursinhalt
- Grundlagen- sowie vertieftes Fachwissen über die einzelnen schweizerischen Sozialversicherungszweige wie AHV, IV, EL, berufliche Vorsorge (BVG), Unfallversicherung (UVG), Krankenkassenversicherung (KVG) und Arbeitslosenversicherung (ALV)
- Lösung von Konfliktfällen und Geltendmachung entsprechender Sozialversicherungen
Voraussetzungen
Leiterinnen und Leiter sowie Mitarbeitende von Sozialen Diensten mit gesetzlichem Auftrag
Weitere Kosten
Fr. 960.00 inkl. Kursunterlagen und Kaffeepausen (exkl. Mittagessen)
Mitarbeitende der Kantonalen Verwaltung Thurgau klären mit der vorgesetzten Stelle die Kostenübernahme für den gewählten Kurs. Die Rechnung wird nach Wahl auf die persönliche Adresse oder die Amtsstelle ausgestellt. Bitte geben Sie dazu im Feld 'Bemerkungen' die entsprechende Amtsstelle als Rechnungsadresse an.
Bei der Erfassung der Anmeldung ist zwingend die private Adresse anzugeben. Die Rechnungsadresse erfassen Sie bitte im Feld 'Bemerkungen'
Hinweise
Dauer: 27 Lektionen, 3 Tage
Kurstage: Montag, 22.08. und Dienstag, 23.08. sowie Montag, 29.08.2022
Anmeldefrist: 08. August 2022
Referentin:
Gertrud E. Bollier, eidg. dipl. Sozialversicherungsexpertin
Referent:
Hansheiri Rüegg, eidg. dipl. Versicherungsfachmann/eidg. dipl. Sozialversicherungsexperte
Kurstermine
Kurs 1836B / Beginn am Mo. 22.08.2022 / Unterricht 08:30 bis 17:00 Uhr / Kursende Mo. 29.08.2022
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.