
Alimentenbevorschussung und Inkasso (Kurs 1833)
Kursziel
Erwerben oder vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Bezug auf den gesetzlichen Auftrag der Alimentenbevorschussung.
Kursinhalt
- Grundlagenwissen aneignen und Fachwissen in den Bereichen Bevorschussung und Inkasso von Alimenten vertiefen
- Vollstreckung von Unterhaltstiteln: massgebende Rechtstitel | Auftragswesen | Schuldbetreibungsverfahren |Sicherstellung und Schuldneranweisung nach ZGB |Strafantrag und Auslandinkasso
Voraussetzungen
Leiterinnen und Leiter sowie Mitarbeitende von Sozialen Diensten mit gesetzlichem Auftrag im Bereich Alimentenbevorschussung
Besondere Kosten
Fr. 320.00 inkl. Kursunterlagen und Kaffeepausen (exkl. Mittagessen)
Mitarbeitende der Kantonalen Verwaltung Thurgau klären mit der vorgesetzten Stelle die Kostenübernahme für den gewählten Kurs. Bei der Erfassung der Anmeldung ist zwingend die private Adresse anzugeben. Die Rechnung wird nach Wahl auf die persönliche Adresse oder die Amtsstelle ausgestellt.
Hinweise
Dauer: 9 Lektionen, 1 Tag
Referentin: Angie Weber, Alimentenfachfrau CAS, Leiterin Soziale Dienste Thur-Seebach
Kosten, Kurstermine und Anmeldung
1833B
Kursleitung Angie Weber
Kursleitung Angie Weber
Kurskosten
Kurskosten inkl. Lehrmittel: CHF 320Unterricht
28.02.2023 / 9 Lektionen / Di, 08:30 - 17:00;Anmelden: 1833B