
Vertiefungsmodul Gemeindesteueramt Fachperson Steuern (Kurs 1821)
Kursziel
Absolventinnen und Absolventen des Moduls erarbeiten sich vertieftes Wissen in den Bereichen Steuerregister I, Meldewesen, Quellensteuer II, Steuerbezug II und Abschluss. Diese Kompetenzen ermöglichen den Einstieg in die praktische Tätigkeit beim Gemeindesteueramt.
Kursinhalt
- Steuerregister I / Meldewesen
- Quellensteuer II
- Steuerbezug II
- Abschluss/Diverses
Voraussetzungen
Das Modul richtet sich an Personen, welche auf dem Gemeindesteueramt tätig sind oder tätig werden möchten. Erste Erfahrungen im Bereich Steuern sind von Vorteil, nicht aber Voraussetzung für den Kursbesuch.
Weitere Kosten
Kursgeld Fr. 775.00 (Änderungen vorbehalten), inkl. sämtlicher Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien und der internen Prüfung
Hinweise
Beginn: Jeweils im Januar
Dauer: 34 Lektionen
Zeiten: Mittwochs, 08.15 - 16.00 Uhr
Dieser Lehrgang findet definitiv statt!
Informationsanlässe
Mittwoch, 23. Juni 2021, 18.30 Uhr
Die Ausbildung schliesst mit einem Attest ab.
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem 'Verband Thurgauer Gemeinden VTG' durchgeführt.
Das Referententeam setzt sich aus Praktikern der Verwaltung, der Gerichte, aus Advokatur und Beratung zusammen.
Kurstermine
Kurs 1821M / Beginn am Mi. 05.01.2022 / Unterricht 08:15 bis 16:00 Uhr / Kursende Mi. 09.03.2022
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.