
Fachperson Einwohnerdienste (Kurs 1806)
Kursziel
Der Lehrgang vertieft und vernetzt das bestehende Wissen und erhöht die Sicherheit und Kompetenz bei der Ausübung der täglichen Arbeit. Der Unterricht vermittelt die fachlichen und rechtlichen Grundlagen und zeigt anhand praxisnaher Beispiele auf, wie das Gelernte im Alltag umgesetzt wird. Gleichzeitig fördert der Lehrgang die Kommunikation zwischen den Verwaltungsabteilungen untereinander und den kantonalen Ämtern und führt zu einer Vereinheitlichung der Arbeitsweise.
Kursinhalt
- Registerführung Schweizer und Ausländer
- Einreise und Aufenthalt ausländische Staatsangehörige (EU/EFTA und Drittstaaten)
- Zivilstandswesen
- Bürgerrecht
- Grundlagen AHV, IV und Ergänzungsleistungen (EL)
- Krankenkassenkontrollstelle
- Hundewesen
- Bestattungsamt
- Sozial- und Dienstleistungskompetenz
Voraussetzungen
Der Lehrgang 'Fachperson Einwohnerdienste' richtet sich an Personen, die bei den Einwohnerdiensten einer Gemeinde- oder Stadtverwaltung tätig sind, eine solche Stelle neu antreten oder nach einer längeren Pause wieder in diesen Aufgabenbereich einsteigen.
Weitere Kosten
Kurskosten:
Fr. 3'250.00 (Preisänderung vorbehalten), inkl. sämtlicher Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien im Wert von ca. Fr. 200.00 und der internen Prüfungen
Einschreibegebühr: Fr. 100.00
Ratenzahlungen sind möglich. Informieren Sie sich beim Sekretariat.
Hinweise
Dauer: 1 Semester, 25 Nachmittage/Abende (inkl. Prüfungstage), ca. 127 Lektionen
Der Unterricht findet in der Regel abwechselnd am Mittwochnachmittag von 13.00 bis 18.35 Uhr und am Mittwochabend von 17.00 bis 20.25 Uhr statt.
Beginn: Jeweils im Oktober
Dieser Lehrgang findet definitiv statt!
Prüfung: Die Ausbildung schliesst mit einem Zertifikat ab.
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit dem Verband Thurgauer Gemeinden VTG geführt.
Das Referententeam setzt sich aus Fachleuten der kantonalen und kommunalen Verwaltung (praxisbezogene Schulung), Juristen (Recht) und Spezialisten aus der Privatwirtschaft (Coaching und Training) zusammen.
Für detaillierte Auskünfte und ein Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte an die Lehrgangsleiterin.
Lehrgangsleitung: Frau Sandra Aloe, sandra.aloe@bzww.ch
Broschüre
1801_1808_oeffentliche_Verwaltung.pdf
Anmeldeformular für Lehrgänge
Anmeldeformular_Lehrgaenge.pdf
Kurstermine
Kurs 1806H / Beginn am Mi. 21.10.2020 / Unterricht 13:00 bis 20:25 Uhr / Kursende Mi. 19.05.2021 / Kursraum: W103