Direkt zum Inhalt springen
Wirtschaftsschule mit Kursen und Lehrgängen

Fachperson im gesetzlichen Sozialbereich (Kurs 1803)

Kursziel

Fachpersonen im gesetzlichen Sozialbereich kennen die Zusammenhänge gesellschaftlicher, sozialer und rechtlicher Sachverhalte. Sie verfügen über ein geeignetes Strukturwissen und Instrumentarium in den Bereichen der Sozialhilfe, Alimentenwesen, Sozialversicherungsrecht sowie KES-Recht-Grundlagen.

Kursinhalt

  • Sozialhilferecht
  • Öffentliche Sozialhilfe (Zuständigkeiten, ZUG)
  • Öffentliche Sozialhilfe (Mitfinanzierung des Kantons an stationäre Aufenthalte, IVSE)
  • Sozialversicherungsrecht
  • Gesprächsmanagement
  • Grundlagen Kindes- und Erwachsenenschutz-Recht
  • Alimente
  • Asylwesen und Ausländerrecht

Voraussetzungen

Der Lehrgang «Fachperson im gesetzlichen Sozialbereich» richtet sich an Personen, welche als Mitarbeitende oder Behördenmitglieder von sozialen Diensten mit gesetzlichem Auftrag (Sozialämter, KES-Behörden, Berufsbeistandschaften, Beratungsstellen) tätig sind oder einen Einstieg in dieses Berufsfeld wagen möchten.

Der Lehrgang eignet sich auch für Personen, welche ausserhalb des Kantons Thurgau tätig sind. In allen Fächern, ausser der Sozialhilfe, arbeiten wir mit Bundesgesetzgebungen, welche auf alle Kantone anwendbar sind. In der Sozialhilfe fokussieren wir uns aufs Thurgauer Sozialhilfegesetz und deren Verordnung, jedoch weisen wir immer wieder auf kantonale Differenzen hin, vor allem zwischen dem Kanton Thurgau, St. Gallen und Zürich.


Besondere Kosten

Kursgeld: Fr. 3'915.00 (Preisänderungen vorbehalten) inkl. Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien im Wert von ca. Fr. 125.00 und der internen Prüfung.

Einschreibegebühr: Fr. 100.00

Ratenzahlungen sind möglich. Informieren Sie sich beim Sekretariat.

Infoanlässe

Mittwoch, 21. Juni 2023, 18.30 Uhr (online)-> Anmeldung

Mittwoch, 24. Juni 2024, (online), 18.30 Uhr

Hinweise

Dauer: 1 Semester (ca. 144 Lektionen)

Unterrichtstag: Freitag, vereinzelt sind auch Mittwochtermine möglich

Prüfung: Die Ausbildung schliesst mit einem Zertifikat ab.

Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit dem Kantonalen Sozialamt des Kantons Thurgau geführt.

Auskunft und Beratung/Lehrgangsleitung
Roger Fehr
roger.fehr@bzww.ch

Anlagen

20230505_Anmeldefomular_Lehrgänge.pdf
Broschuere_1801_1808_öffentliche_Verwaltung.pdf

Termine und Anmeldeformular

1803o
Lehrgangsleitung Roger Fehr

Unterricht

08.09.2023 bis 22.03.2024 / 144 Lektionen / Fr, 08:30 - 16:30;

Anmeldung für Lehrgänge

Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich anmelden. Den Link zum Anmeldeformular finden Sie unter Publikationen und Formulare.  Sie können sich auch an unser Sekretariat wenden, um das Formular zu bestellen: weiterbildung@bzww.ch oder Telefon 058 345 75 75.