
Fachperson im gesetzlichen Sozialbereich (Kurs 1803)
Kursziel
Fachpersonen im gesetzlichen Sozialbereich kennen die Zusammenhänge gesellschaftlicher, sozialer und rechtlicher Sachverhalte. Sie verfügen über ein geeignetes Strukturwissen und Instrumentarium.
Kursinhalt
- Grundsätze der öffentlichen Sozialhilfe
- Zuständigkeiten (ZUG)
- Gesetzliche Grundlagen im Kanton Thurgau
- Mitfinanzierung des Kantons an stationäre Aufenthalte (IVSE)
- Sozialversicherungen
- SKOS-Richtlinien
- Asylwesen und Ausländerrecht / Sozialwesen
- Alimenteninkasso
- Verwandtenunterstützung und Rückerstattung
- Erwachsenenschutz und Kindesschutz
- Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag
- Ablauf der Verfahren
- Beratungsgespräche
- Konfliktmanagement
- Gestaltung der beruflichen Rolle
- Fallbearbeitung
Voraussetzungen
Der Lehrgang 'Fachperson im gesetzlichen Sozialbereich' richtet sich an Personen, welche als Mitarbeiter/innen oder Behördenmitglieder von sozialen Diensten mit gesetzlichem Auftrag (Sozialämter, KES-Behörden, Berufsbeistandschaften, Beratungsstellen) tätig sind.
Der Lehrgang eignet sich auch für Personen, welche ausserhalb des Kantons Thurgau tätig sind.
In allen Fächern, ausser der Sozialhilfe, arbeiten wir mit Bundesgesetzgebungen welche auf alle Kantone anwendbar sind. In der Sozialhilfe fokussieren wir uns aufs Thurgauer Sozialhilfegesetz und deren Verordnung, jedoch weisen wir immer wieder auf kantonale Differenzen hin, vor allem zwischen dem Kanton Thurgau, St. Gallen und Zürich.
Weitere Kosten
Kursgeld Fr. 3'450.00 (Preisänderungen vorbehalten) inkl. sämtlicher Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien im Wert von ca. Fr. 125.00 und der internen Prüfung
Einschreibegebühr: Fr. 100.00
Ratenzahlungen sind möglich. Informieren Sie sich beim Sekretariat.
Hinweise
Beginn: Im September
Dauer: 1 Semester (144 Lektionen)
Zeiten: Freitags, 08.30 - 16.30 Uhr. Vereinzelt sind auch Mittwochtermine möglich, 08.30 - 16.30 Uhr
Informationsanlässe
Mittwoch, 23. Juni 2021, 18.30 Uhr
Prüfung: Die Ausbildung schliesst mit einem Zertifikat ab.
Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit TKöS (Thurgauische Konferenz für öffentliche Sozialhilfe) und dem Kantonalen Sozialamt des Kantons Thurgau geführt.
Auskunft und Beratung/Lehrgangsleitung:
Astrid Strohmeier
astrid.strohmeier@bzww.ch
Broschüre
1801_1808_oeffentliche_Verwaltung.pdf
Anmeldeformular für Lehrgänge
Anmeldeformular_Lehrgaenge.pdf
Kurstermine
Kurs 1803M / Beginn am Fr. 10.09.2021 / Unterricht 08:30 bis 16:30 Uhr / Kursende Fr. 25.03.2022