
Facebook - Einrichten, effizient und erfolgreich nutzen (Kurs 1637)
Kursziel
Privat verzichten viele auf Facebook und lehnen diesen Social-Media-Kanal sogar ab. Weltweit nutzen aber gut eine Milliarde Menschen die Software; in der Schweiz sind es ca. 4 Millionen (Stand Juni 2019). Für die meisten KMU ein Kanal, der sehr viel Sinn macht. Die Hebelwirkung, die mit gut gestalteten Facebookseiten und Facebook-Beiträgen erreicht werden kann, ist enorm.
Die Teilnehmenden wissen nach dem Kurs, welche Elemente einer Fanpage besonders wichtig sind. Sie kennen ausserdem die Wichtigkeit einer guten Redaktionsplanung und dazu passende, arbeitserleichternde Tools.
Kursinhalt
- Strategische Überlegungen zum eigenen Social-Media-Einstieg
- Elemente einer Facebook Unternehmensseite (Fanpage) besser kennenlernen
- Redaktionsplanung / Themenplanung
- Tipps & Tricks, um professionelle Posts zu erstellen
- Bilder optimal aufbereiten und posten
- Videos einbinden und publizieren
- Tools und Infos für Monitoring, Redaktionsplanung und Bildbearbeitung
- Den Facebook-Kanal bekannt machen
Voraussetzungen
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die eine professionelle Facebook-Präsenz anstreben. Es sollte vorgängig bereits eine Fanpage erstellt worden sein. Im Tageskurs wird gezeigt, welche Bereiche einer Fanpage besonderes Augenmerk verdienen.
Grundkenntnisse in Marketing sind von Vorteil, aber keine Teilnahmebedingung.
Investition
Fr. 310.00
Weitere Kosten
Die Kursunterlagen sind im Preis inbegriffen
Hinweise
Dauer: 8 Lektionen, 1 Tag
Kleingruppenkurs mit maximal 7 Teilnehmenden.
Referentin: Cristina Roduner
Mitglieder der KMU Frauen Thurgau erhalten 20% Rabatt.
Broschüre
Kurstermine
Kurs 1637G / Beginn am Di. 09.03.2021 / Unterricht 08:30 bis 16:30 Uhr / Kursende Di. 09.03.2021
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.