
SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Durchführung von Lernveranstaltungen (Kurs 1570)
Kursziel
Das gesamtschweizerisch anerkannte SVEB-Zertifikat Kursleiter/in bildet das Fundament und den Einstieg in die Erwachsenenbildung. Von immer mehr Ausbildenden wird es verlangt und über 57'000 besitzen es.
Absolvieren auch Sie diesen Lehrgang, und belegen Sie damit Ihre Professionalität in der Gestaltung und Durchführung von Lernveranstaltungen!
Sie lernen im eigenen Fachbereich Lernveranstaltungen mit Erwachsenen im Rahmen vorgegebener Konzepte, Lehrpläne und Lehrmittel vorzubereiten, durchzuführen und auszuwerten.
Kursinhalt
- Auftreten, Präsentationstechnik, Feedbackregeln
- Didaktisches Dreieck und Lernziele
- Lehren und Lernen
- Erwachsenenbildnerische Methoden
- Inhaltsanalyse, Stoffreduktion, Feinplanung
- Hilfsmittel in der Ausbildung
- Lernzielkontrolle und Evaluation
- Andragogischer Prozess und Zertifizierungsverfahren
- Bewusste Kommunikation
- Transaktionsanalyse
- Gruppenprozesse und Rollenverhalten
- Konflikterkennung und -bearbeitung
- Werkstattunterricht
- Kurse erfolgreich abschliessen
Voraussetzungen
- Freude am Lehren und Lernen
- Idealerweise eine aktuelle Ausbildungstätigkeit in einem Unternehmen oder an einer Bildungsinstitution
Besondere Kosten
Kursleiter/in mit SVEB-Zertifikat inkl. Lehrmittel und Zertifikatsgebühren:
Fr. 4'230.00 (Preisänderungen vorbehalten)
Finanzielle Beiträge des Bundes
50% Kursgeldrückerstattung in Form von Bundes-Subventionen bei Besuch aller Module und Abschluss 'Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis'.
Infoanlässe
Die Veranstaltung findet am BZWW Weinfelden statt:
Dienstag, 22. August 2023, 18.00 Uhr
Anmeldung Infoveranstaltung
Hinweise
Ausbildungsdauer
Der Lehrgang umfasst 14 Ausbildungstage (exkl. Selbststudium) während rund vier Monaten, jeweils Freitag 08.30 - 17.00 Uhr
Beginn: Jeweils im Oktober/November
Ende: März des Folgejahres
Gruppengrösse
Jede Lehrgangs-Gruppe umfasst maximal 16 Teilnehmende. Aufgrund des Angebots für Kursteilnehmende, bei begründeten Ereignissen unpassende Kurstermine in einem Parallellehrgang zu besuchen, können vereinzelt Ausbildungstage mit mehr Teilnehmenden durchgeführt werden.
Praxisnachweis
Für die Beantragung des SVEB-Zertifikats Kursleiter/in muss eine Praxis im Leiten von Lernveranstaltungen nachgewiesen werden:
- Gruppen von mind. 3 erwachsenen Personen
- Alter der Teilnehmenden: 16 Jahre, nach der obligatorischen Schulzeit
- Mindestens 150 Stunden verteilt auf mindestens 2 Jahre
- 50 Stunden davon können Einzelunterricht, Lernbegleitung Einzelner sein.
Diese Bedingungen können auch nach Abschluss des Lehrgangs erfüllt werden und bilden keine Zulassungsvoraussetzung zum Lehrgang.
Ein Lehrgang der Lernwerkstatt Olten
Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der Lernwerkstatt Olten und dem Zentrum für berufliche Weiterbildung, St. Gallen (ZbW) im Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden durchgeführt. Die Lernwerkstatt Olten ist hauptverantwortlich für diesen Lehrgang.
Ihr Plus dank der Zusammenarbeit:
- Durchführungsgarantie
- Verpasste Kurstermine können in begrenztem Rahmen in einem Parallellehrgang besucht werden.
Beratung
Standortleiter LWO Ostschweiz
Marco Predicatori, Tel. 071 313 40 89, E-Mail mpredicatori@zbw.ch
Anlagen
Broschuere_1570_Kursleiter_SVEB-Zertifikat.pdfTermine und Anmeldeformular
Bemerkungen
Melden Sie sich direkt bei unserem Partner, Lernwerkstatt Olten an:Anmeldung