
Projektmanagement Grundlagen - Projekte richtig aufgleisen (Kurs 1405)
Kursziel
Projekte sind einmalige, neuartige, komplexe und risikobehaftete Vorhaben, die besondere Anforderungen an die beteiligten Personen stellen. Herkömmliche Arbeitsmethoden eignen sich dabei weniger gut, die damit einhergehenden Herausforderungen in Bezug auf Kosten, Zeit und Zielerreichung angemessen zu lösen. Damit Sie ein Projekt erfolgreich durchführen können, müssen Sie die Methoden und Techniken des Projektmanagements kennen und beherrschen. Dieses Seminar gibt Ihnen die Möglichkeit, das notwendige Wissen zur Planung und Durchführung kleinerer bis mittlerer Projekte zu erwerben oder zu vertiefen. Kurze Fachreferate führen Sie in das Thema ein. In praktischen Übungen und Gruppenarbeiten lernen Sie, die erworbenen Kenntnisse anzuwenden.
Kursinhalt
- Analyse des Projektumfelds
- Projektmarketing
- Definition von Projektzielen
- Messung des Projekterfolgs
- Risikomanagement
- Projekt Ablauf- und Terminplanung
- Projektüberwachung und -steuerung
Voraussetzungen
Das Seminar eignet sich für Einsteiger/innen ins Projektmanagement und für Personen, die bereits einfach Projekte leiten und vorhandene Kenntnisse vertiefen wollen.
Investition
Fr. 495.00
Weitere Kosten
Lehrmittel: Fr. 30.00
Hinweise
Dauer: 18 Lektionen, 3 Nachmittage (13.00-18.00 h)
Kleingruppenkurs mit maximal 10 Teilnehmenden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.
Referentin: Judith Riehmann
Kurstermine
Kurs 1405B / Beginn am Fr. 23.04.2021 / Unterricht 13:00 bis 18:00 Uhr / Kursende Fr. 07.05.2021
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.