BZWW - Weiterbildung BZW Weinfelden - BBZ Campus - Weiterbildung BZW Weinfelden
Direkt zum Inhalt springen
Wirtschaftsschule mit Kursen und Lehrgängen

Projektmanagement Grundlagen – Projekte richtig aufgleisen (Modul 1 IPMA) (Kurs 1405)

Kursziel

Projekte sind einmalige, neuartige, komplexe und risikobehaftete Vorhaben, die besondere Anforderungen an die beteiligten Personen stellen. Herkömmliche Arbeitsmethoden eignen sich dabei weniger gut, die damit einhergehenden Herausforderungen in Bezug auf Kosten, Zeit und Zielerreichung angemessen zu lösen. Damit du ein Projekt erfolgreich durchführen kannst, müsst du die Methoden und Techniken des Projektmanagements kennen und beherrschen.
Dieses Seminar gibt dir die Möglichkeit, das notwendige Wissen zur Planung und Durchführung kleinerer bis mittlere Projekte zu erwerben und anzuwenden. Kurze Fachreferate führen dich in das Thema ein. In praktischen Übungen und Gruppenarbeiten lernst du, die erworbenen Kenntnisse umzusetzen.
In diesem Seminar erlernst und trainierst du die Grundlagen, um professionell und effizient zum Projekterfolg beizutragen. Der Aufbau dieses Angebots basiert auf der Erarbeitung von Wissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten gemäss der von IPMA (International Project Management Association) beschriebenen drei Kompetenzbereiche Practice, People und Perspective. Dank des modularen Aufbaus kannst du deine neu erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten zu einem späteren Zeitpunkt im Modul 2 vertiefen und dich in Modul 3 auf das europaweit anerkannte Zertifikat IPMA Level D vorbereiten.

Kursinhalt

  • Strategische Überlegungen
  • Projektdesign
  • Analyse des Projektumfelds
  • Organisation, Information und Dokumentation
  • Anforderungen und Ziele
  • Leistungsumfang und Lieferobjekte
  • Ressourcen, Zeit und Kosten planen
  • Risikomanagement
  • Projektüberwachung und -steuerung

Voraussetzungen

Das Seminar eignet sich sowohl für dich als Einsteiger/innen ins Projektmanagement ohne Vorkenntnisse als auch, wenn du bereits Projekterfahrung hast und vorhandene Kenntnisse vertiefen möchtest.

Hinweise

Dauer: 24 Lektionen, 4 Nachmittage (13.00-18.00 h)
Zusätzlich zum Unterricht solltest du mit etwa 6 Stunden Selbstlernzeit rechnen.

Das Lehrmittel wird auch im Modul 2 und Modul 3 «Projektmanagement» verwendet.

Maximal 8 Teilnehmende. Deine Anmeldung wird in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.

Anlagen

20230307_Flyer_Projektmanagement.pdf

Kosten, Kurstermine und Anmeldung

1405M
Kursleitung Judith Riehmann

Kurskosten

Kurskosten: CHF 890
Lehrmittel: CHF 90

Unterricht

19.02.2026 bis 12.03.2026 / 24 Lektionen / Do, 13:00 - 18:00;
Anmelden: 1405M

1405N
Kursleitung Judith Riehmann

Kurskosten

Kurskosten: CHF 890
Lehrmittel: CHF 90

Unterricht

28.05.2026 bis 18.06.2026 / 24 Lektionen / Do, 13:00 - 18:00;
Anmelden: 1405N