
Richtig protokollieren einfach gemacht (Kurs 4146)
Kursziel
Beim Protokollieren soll man das Kunststück vollbringen, aufmerksam zuzuhören, die wesentlichen Inhalte herauszufiltern, alles auf den Punkt zu bringen und dabei nicht den Faden zu verlieren. Das klingt nicht ganz einfach, lässt sich aber mit etwas Übung und der richtigen Technik gut meistern.
Die meisten Aufzeichnungen benötigen etwas Nachbereitung. Umformulieren, Zusammenfassen und Formatieren gehören dazu.
In unserem Kurs lernen die Teilnehmenden den sicheren und effizienten Umgang mit Protokollen.
Kursinhalt
- Nutzen und Merkmale eines Protokolls
- Überblick über die Protokollarten
- Vor- und Nachbereitung des Protokolls
- Notiztechnik
- Formulieren - knapp, klar und lesefreundlich
Voraussetzungen
Mitarbeitende in Institutionen und Unternehmen, die mehr Sicherheit im Protokollieren gewinnen möchten.
Investition
Fr. 140.00
Weitere Kosten
Lehrmittel inkl.
Hinweise
Dauer: 4 Lektionen
Kurstermine
Kurs 4146E / Beginn am Mo. 04.10.2021 / Unterricht 18:20 bis 21:35 Uhr / Kursende Mo. 04.10.2021 / Leitung: Daniela Lüchinger
Kurs 4146F / Beginn am Mo. 07.03.2022 / Unterricht 18:20 bis 21:35 Uhr / Kursende Mo. 07.03.2022 / Leitung: Daniela Lüchinger
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.