Direkt zum Inhalt springen
Informatikschule für Einsteiger bis zum professionellen Anwender

Tastaturschreiben (Kurs 3050)

Kursziel

Die Beherrschung des 10-Finger-Systems ist im heutigen Zeitalter der Digitalisierung wesentlich, um mithalten zu können.

Sie lernen die Grundlagen, um die Texterstellung zu beschleunigen und weitere Arbeitsprozesse am Computer zu optimieren. Dank der regelmässigen Anwendung und korrekten Verteilung der Finger auf der Tastatur, können Sie Texte innerhalb kurzer Zeit schreiben. Durch spezifische Übungen wird das blinde Schreiben unterstützt, wodurch sich die Tippgeschwindigkeit erhöht.

Um dem IKA-Unterricht in der Grundbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann oder zur medizinischen Praxisassistentin/zum medizinischen Praxisassistenten problemlos folgen zu können, sind 1'300 Anschläge in 10 Minuten bei einer Fehlerhöchstgrenze unter 0.5% die Minimalanforderung. Das Benutzen der Korrekturtaste ist erlaubt.

Eine Übungsgelegenheit ist zwingend notwendig (Aufwand 30 Minuten täglich)!

Kursinhalt

  • 10-Finger-Blindschreiben

Voraussetzungen

Das Online-Lernprogramm 'Tastaturschreiben' führt Sie systematisch und vielfältig zum effizienten Zehnfingersystem. Mit dieser Fertigkeit gewinnen Sie Zeit und schaffen Raum für die gedankliche Arbeit am Inhalt.

Sie starten im Sommer eine Lehre, z.B. als Kauffrau/Kaufmann oder als medizinische/r Praxisassistent/in.

Der Kurs steht grundsätzlich allen Interessierten offen.

Besondere Kosten

Lehrmittel: Fr. 29.00

Hinweise

Dauer: 12 Lektionen, 6 Abende

Kosten, Kurstermine und Anmeldung

3050V
Kursleitung Margrit Tanner

Kurskosten

Kurskosten: CHF 200
Lehrmittel: CHF 29

Bemerkungen

KEIN Unterricht am Do 18.05. / 25.05.2023

Unterricht

20.04.2023 bis 08.06.2023 / Do, 18:20 - 19:50;
Anmelden: 3050V