
Erfolgreiche kreative Bewerbungen - auf Papier und online (Kurs 2217)
Kursziel
120 Bewerbungen auf eine Stelle: Ist die Zahl der Mitbewerbenden hoch, so ist Kreativität gefragt. Kreative Bewerbungen fallen auf, sie überraschen, machen neugierig. Sie können aber auch rasch unprofessionell oder übertrieben wirken.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie viel Kreativität einer Bewerbung zuträglich ist. Sie lernen, wie Sie sich mit Ihrer Bewerbung von Ihren Mitbewerbenden abheben können und worauf Personalverantwortliche heute bei Bewerbungen achten.
Kursinhalt
- Darauf achten Personalverantwortliche heute generell bei Bewerbungen
- Kreative Bewerbung: was macht Sinn, was nicht?
- Wie können Lebenslauf, Bewerbungsschreiben & Co. sinnvoll aufgewertet werden?
- Was ist eine dritte Seite? Wie kann sie für die eigene Bewerbung eingesetzt werden?
- Beispiele kreativer Bewerbungen aus der Praxis
Voraussetzungen
Personen, die sich mit einer kreativen Bewerbung neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen wollen.
Investition
Fr. 245.00
Hinweise
Dauer: 8 Lektionen, 2 Abende
Kleingruppenkurs mit maximal 7 Teilnehmenden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.
Referentin: Andrea Kern, Leiterin Personaldienst, Bewerbungsfachfrau und Ausbilderin mit eidg. Fachausweis, mehrjährige Erfahrung als Personalberaterin und Stellenvermittlerin
Kurstermine
Kurs 2217H / Beginn am Mi. 10.03.2021 / Unterricht 18:20 bis 21:35 Uhr / Kursende Mi. 17.03.2021
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.