
Verkaufsfachleute mit eidg. Fachausweis (Kurs 1645)
Kursziel
Nachwuchskräfte, welche bereits im Verkauf tätig sind, werden auf die eidg. Berufsprüfung für Verkaufsfachleute vorbereitet. Sie erarbeiten Basiswissen in Verkauf und Marketing für den beruflichen Alltag und schaffen die Voraussetzungen, um die berufliche Weiterbildung fortzusetzen: z.B. Verkaufsleiter, Marketingleiter, Kommunikationsleiter.
Kursinhalt
- Grundlagen:
- Marketingkonzept
- Verkauf, Verkaufsplanung
- Integrierte Kommunikation
- Betriebsstatistik
- Marktforschung
- Distribution
- Rechnungswesen/Controlling
- Vertiefung:
- Überbetriebliche Kompetenzen (Selbstmanagement, Projektmanagement)
- Fachkompetenzen Verkauf (Verkaufsaktivitäten planen, Verkaufsprozesse betreuen und administrativ sicherstellen, Verkaufsinteraktionen umsetzen)
- Prüfungsvorbereitung (Fallstudientraining)
Voraussetzungen
Die Anforderungen an eine Verkaufsfachperson sind hoch. Die theoretischen Grundlagen orientieren sich an den Anforderungen aus der Praxis und am Prüfungsreglement. Erfolgreiche Kursabsolventen und Kursabsolventinnen können branchenunabhängig Kaderpositionen im Marketing- und Verkaufsbereich einnehmen wie z.B.: Produktmanager / Categorymanager, Kundenberater oder Key-Account-Manager, Verkaufsinnendienst, Leiter Verkaufsinnendienst, Stellvertreter des Verkaufsleiters, Projektleiter usw.
Die Ausbildung steht allen offen, die über gute Grundkenntnisse im Rechnungswesen und in der deutschen Sprache verfügen. Zur eidg. Prüfung wird zugelassen, wer die Anforderungen gemäss eidg. Prüfungsreglement erfüllt.
Die Prüfungen für Marketingfachleute und Verkaufsfachleute finden neu gleichzeitig statt. Es kann jeweils ein Fachausweis pro Jahr erlangt werden.
Weitere Kosten
Kursgeld: Fr. 9'200.00 inkl. der internen Prüfung
Lehrmittel ca. Fr. 610.00
Einschreibegebühr: Fr. 100.00
Ratenzahlungen sind möglich. Informieren Sie sich beim Sekretariat.
Von den gesamten Kosten werden nach neuer Regelung der Finanzierung der höheren Berufsbildung durch den Bund definitiv 50% direkt dem Teilnehmenden zurückerstattet.
Es werden nur Kosten zurückerstattet, die vom Kursteilnehmer selber vollumfänglich getragen werden.
Beispiel Verkaufsfachleute:
Gesamte Kurskosten Fr. 9'910.00
Rückerstattung Bund 50% Fr. 4'955.00
Effektive Kurskosten Fr. 4'955.00
Die Rückerstattung erfolgt unabhängig vom Bestehen der eidg. Prüfung.
Informationsflyer des Bundes zur Finanzierung
Prüfungsgebühr www.suxxess.org: Fr. 2'500.00 (Stand 2020, Änderungen vorbehalten).
Informationen Trägerschaft
Hinweise
Dauer
2 Semester bis Ende April, ca. 308 Lektionen
Unterrichtstage in der Regel
Dienstag, 18.20 - 21.35 Uhr
Donnerstag, 18.20 - 21.35 Uhr zusätzlich werden einzelne Samstage (ganzer Tag) eingeplant
Beginn
jeweils im März
Prüfung
Die interne und die eidg. Prüfung finden jeweils im Frühjahr statt. Die eidg. Prüfungsdaten finden Sie unter www.examen.ch >> Prüfungen
Bei tiefer Anmeldezahl (unter 10) wird der Lehrgang in Kombination mit den Marketingfachleuten geführt.
Informationsabende
Mittwoch, 25. August 2021, 18.30 Uhr
Mittwoch, 17. November 2021, 18.30 Uhr
Mittwoch, 12. Januar 2022, 18.30 Uhr
Lehrgangsleiter: Ivo Ledergerber
Für detaillierte Auskünfte und ein Beratungsgespräch wenden Sie sich bitte an den Lehrgangsleiter, Ivo Ledergerber.
Broschüre
1635_1645_Marketing_und_Verkauf.pdf
Anmeldeformular für Lehrgänge
Anmeldeformular_Lehrgang_1640_1645.pdf
Kurstermine
Kurs 1645M / Beginn am Di. 09.03.2021 / Unterricht 18:20 bis 21:35 Uhr / Kursende Di. 26.04.2022 / Leitung: Ivo Ledergerber