Direkt zum Inhalt springen
Wirtschaftsschule mit Kursen und Lehrgängen

Zertifikat ''Ressourcenorientiertes Coaching'' (Baustein 1) (Kurs 1580)

Kursziel

Haben Sie Freude, Personen im beruflichen Umfeld zu begleiten und zu fördern? Dann sind Sie im Lehrgang 'Ressourcenorientiertes Coaching' genau richtig. Hier setzen Sie sich mit der Profession des Coachs, mit dessen Rolle und Auftrag auseinander. Ausgerüstet mit einem breiten Basiswissen über verschiedene Konzepte der angewandten Psychologie und Praxistools, führen Sie erfolgreich Coachings durch.

In diesem Lehrgang gestalten Sie Ihr eigenes professionelles Beratungssetting. Sie setzen sich mit sich, Ihrem Menschenbild und Begleitungsverständnis auseinander. Dabei lernen Sie Basistheorien, Konzepte und Tools kennen. Diese unterstützen Sie und Ihre Coachees beim Erkennen von Bedürfnissen, Nutzen und Erweitern von Ressourcen.

Das Ausbildungsangebot im Coaching und Mentoring setzt sich aus drei Bausteinen zusammen, welche Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen kompakt innerhalb von zwei Jahren oder verteilt auf einen längeren Zeitraum besuchen können.
Im ersten Baustein gestalten Sie Ihr eigenes professionelles Beratungssetting. Sie setzen sich mit sich, Ihrem Menschenbild und Ihrem Auftrag als Coach auseinander. Dabei lernen Sie Basistheorien, Konzepte und Tools kennen. Diese unterstützen Sie und Ihre Coachees beim Aufschlüsseln von Bedürfnissen und beim Nutzen und Erweitern von Ressourcen.

Kursinhalt

  • Theoretische Grundlagen, Phasenmodell, Contracting
  • Rollenbild und Haltung
  • Wahrnehmung und Interpretation
  • Umgang mit Gefühlen und unerfüllten Bedürfnissen
  • Ressourcen und Wirkung
  • Beziehungsgestaltung
  • Kommunikation und aktives Zuhören
  • Praxistools
  • Typologien in Wechselwirkung
  • Transaktionsanalyse: Reiz und Reaktion
  • Praxistransfer mit Livecoaching
  • Evaluation und Entwicklung

Voraussetzungen

Der Lehrgang 'Ressourcenorientiertes Coaching' richtet sich an

  • Fachpersonen, die sich zum Coach ausbilden lassen wollen
  • Führungspersonen, die ihre Mitarbeitenden mehr in die Verantwortung nehmen und damit fördern wollen
  • Personen mit mehrjähriger Berufserfahrung, die sich und andere coachen wollen
    oder an
  • Personen, welche die eidgenössisch anerkannte Berufsprüfung 'Betriebl. Mentor mit eidg. Fachausweis' absolvieren wollen

Besondere Kosten

Baustein 1: Zertifikat 'Ressourcenorientiertes Coaching'
Fr. 4'130.- inkl. Lehrmittel

Finanzielle Beiträge des Bundes
50% Kursgeldrückerstattung in Form von Bundes-Subventionen bei Abschluss 'Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis'.

Infoanlässe

Die Veranstaltung findet am BZWW Weinfelden statt:
Dienstag, 22. August 2023, 18.00 Uhr
Anmeldung Infoveranstaltung

Hinweise

Ausbildungsdauer
Der Lehrgang umfasst neu 12 Ausbildungstage (exkl. Selbststudium) während rund fünf Monaten, jeweils Freitag und Samstag 08.30 - 17.00 Uhr.

Die Präsenzzeit umfasst 78 Stunden. Für das Selbststudium werden 162 Stunden empfohlen.

Beginn: Jeweils im August/September
Ende: Januar im darauffolgenden Jahr

Gruppengrösse
Jede Lehrgangs-Gruppe umfasst maximal 16 Teilnehmende. Aufgrund des Angebots für Kursteilnehmende, unpassende Kurstermine in begrenztem Rahmen in einem Parallellehrgang zu besuchen, können vereinzelt Ausbildungstage mit mehr Teilnehmenden durchgeführt werden.

Ein Lehrgang der Lernwerkstatt Olten
Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der Lernwerkstatt Olten im Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden durchgeführt. Die Lernwerkstatt Olten ist hauptverantwortlich für diesen Lehrgang.

Lehrgangskonzept 'Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis'
Das Ausbildungsangebot im Coaching und Mentoring setzt sich aus drei Bausteinen zusammen, welche Sie ganz nach Ihren Bedürfnissen kompakt innerhalb von zwei Jahren oder verteilt auf einen längeren Zeitraum besuchen können.
Baustein 1 - Zertifikat 'Ressoucenorientiertes Coaching'
Baustein 2 - Zertifikat 'Lösungsfokussierte Prozessbegleitung'
Baustein 3 - Vertiefung und Prüfungsvorbereitung 'Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis'

Die Lernwerkstatt Olten bietet eine kostenlose Beratung unter Telefon 062 291 10 10 oder Beratung über Website anfordern.

Anlagen

Broschuere_1580_Detailbeschrieb_Coach_V08.pdf

Termine und Anmeldeformular

1580C

Bemerkungen

Melden Sie sich direkt bei unserem Partner, Lernwerkstatt Olten an:
Anmeldung Zertifikat 'Ressourcenorientiertes Coaching'

Unterricht

18.08.2023 bis 13.01.2024 / 96 Lektionen / Fr, 08:30 - 10:00; 10:30 - 12:00; 13:30 - 15:00; 15:30 - 17:00; Sa, 08:30 - 10:00; 10:30 - 12:00; 13:30 - 15:00; 15:30 - 17:00;