
Mitarbeitende beurteilen, fordern und fördern (Kurs 1561)
Kursziel
Die Mitarbeiterbeurteilung ist eines der wichtigsten und effizientesten Führungsinstrumente in Unternehmen - wenn sie richtig genutzt wird. Führungskräfte können Mitarbeitende in einem klar strukturierten Prozess beurteilen, fordern und schliesslich auch fördern. Unternehmensziele lassen sich leichter und besser erreichen, Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenserfolg steigen.
Im Seminar erarbeitete Beispiele lassen sich sofort in die Praxis umsetzen.
Kursinhalt
- Bedeutung und Voraussetzungen
- Zielführender Auflauf und Prozess
- Inhalt des Beurteilungs- und Zielvereinbarungsprozesses
- Transfer in die Praxis
Voraussetzungen
Führungskräfte aller Stufen, Unternehmer/innen, Personalverantwortliche
Investition
Fr. 245.00
Hinweise
Dauer: 8 Lektionen, 1 Tag oder 2 Abende
Kleingruppenkurs mit maximal 7 Teilnehmenden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt.
Referentin: Martina Hess, Dipl. HR Expertin NDS HF, Inhaberin und Geschäftsführerin von MH Personalangelegenheiten
Kurstermine
Kurs 1561E / Beginn am Do. 30.09.2021 / Unterricht 08:30 bis 16:45 Uhr / Kursende Do. 30.09.2021 / Leitung: Martina Hess
Kurs 1561F / Beginn am Do. 10.02.2022 / Unterricht 17:45 bis 21:00 Uhr / Kursende Do. 17.02.2022 / Leitung: Martina Hess
Anmeldung
AGB
Lesen Sie unsere
allg. Geschäftsbedingungen.
Mit Ihrer Anmeldung anerkennen Sie unsere AGB. Bei länger
dauernden Weiterbildungen wie Sprachkursen oder Lehrgängen empfehlen
wir den Abschluss einer Annullationsversicherung!
Download Merkblatt Annullationsversicherung.
Lehrgänge
Für Lehrgänge müssen Sie sich schriftlich oder per
Fax mit Formular anmelden. Die Anmeldeformulare sind direkt auf der
Internetseite des Lehrgangs verlinkt und auch unter
Publikationen und Formulare abzurufen.
Zimmer
Die Unterrichtsräume werden an der elektronischen
Anzeigetafel in den Eingangsbereichen der BBZ Gebäude A, E und W angezeigt.
Einen Situationsplan können Sie hier downloaden:
Zimmerplan.pdf, 73 Kb
Anmeldefrist
Bei Kursen in der Regel 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bei Kursen mit freien Plätzen ist auch eine kurzfristige Nachmeldung
möglich.
Zahlung
Spätestens sechs Tage vor Veranstaltungsbeginn wird
die Durchführung des Kurses bestätigt. Mit der Bestätigung erhalten
Sie eine Rechnung. Diese ist bis Kursbeginn zu bezahlen.